Sanierung und Erweiterung der Grundschule Neunburg vorm Wald; Auftragsvergabe Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär-, MSR- und Elektrotechnik


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Stadtrates, 16.11.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (01 - Stadt Neunburg vorm Wald) Sitzung des Stadtrates 16.11.2017 ö beschließend 5

Beschluss 1

Der Auftrag für die Heizungstechnik des Neubaus der Einfachturn. und Verbindungshalle mit Schulverwaltung im Zuge der Sanierung und Erweiterung der Grundschule Neunburg vorm Wald wird an die Igl Umwelt- und Gebäudetechnik aus Pfreimd mit einer Auftragssumme von brutto 108.872,29 € gemäß dem Angebot vom 9. November 2017 vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Beschluss 2

Die Igl Umwelt- und Gebäudetechnik aus Pfreimd erhält den Auftrag für die Sanitärtechnik des Neubaus der Einfachturn- und Verbindungshalle mit Schulverwaltung im Zuge der Sanierung und Erweiterung der Grundschule Neunburg vorm Wald auf der Basis ihres Angebotes Angebot vom 10. November 2017 zum Angebotspreis von brutto 149.789,77 €.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Beschluss 3

Der Auftrag für die Lüftungstechnik der Einfachturn- und Verbindungshalle mit Schulverwaltung im Zuge der Sanierung und Erweiterung der Grundschule Neunburg vorm Wald wird an die Haustechnik Koberger GmbH aus Cham mit einer Auftragssumme von brutto 144.276,27 € gemäß dem Angebot vom 10. November 2017 vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Beschluss 4

Der Erste Bürgermeister wird ermächtigt, die MSR-Technik im Zuge der Sanierung und Erweiterung der Grundschule Neunburg vorm Wald nach Abschluss der Angebotsprüfung an den wirt­schaftlichsten Bieter zu vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Beschluss 5

Mit der Elektrotechnik der Einfachturn- und Verbindungshalle mit Schulverwaltung im Zuge der Sanierung und Erweiterung der Grundschule Neunburg vorm Wald wird an die Elektro Hägler aus Pfreimd auf der Grundlage der geprüften Bruttoangebotssumme in Höhe 395.571,02 € gemäß dem Angebot vom 10. November 2017 beauftragt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Datenstand vom 28.12.2017 16:26 Uhr