Für das Städtebauförderungsprogramm „Aktive Stadt und Ortsteilzentren“ und EFRE-Förderprogramm sind für das Programmjahr 2016 folgende Maßnahmen mit den genannten Kosten anzumelden:
Programmjahr vorgesehen in den Fortschreibungsjahren
2016 2017 2018 2019
Förderfähige Kosten in Tausend €
Städtebauförderungsprogramm:
- Sanierungsgebiet „Altstadt“
(Sanierungsgebiet I)
- Ausbau der Straßen & Plätze im 150 150 176
Burgbereich (BA I - III)
Gesamtkosten 1.000.000 €
- Seiten- und Freiflächen Jobplatz 300
Gesamtkosten 300.000 €
- Erneuerung Ortsstraße Rahm 500
(mit Stützmauersanierung)
Gesamtkosten 600.000 €
- Sonstige Straßenbaumaßnahmen 75 300 425
(Altstadt (z. B. Platzgestaltung Zandt-
Kreuzung, Webergasse, Am Bügerl)
- Sanierung „Peter-Häusl“ (Im Berg 18) 100
(Gesamtkosten 100.000,00 €)
- Sanierung „Fronfeste“ (Im Berg 17) 500
(Gesamtkosten 1.500.000,00 €)
- ISEK-Fortschreibung 30
(Tourismus, Marketing & Kultur)
- Projektfonds „Aktive Zentren“ 20 20 20 20
- Kommunales Förderprogramm 30 30 30
- Städtebauliche Feinuntersuchung 50
(Am Bügerl, Webergasse, Buchbinder-
gasse, Hirschenwirt, Gastronomie u. a.)
- Kleinbeträge, Sanierungsträgerhonorar 20 10 10 10
& städtebauliche Beratung
- Sanierung privater Wohn-/Geschäfts- 350
Gebäude (z. B. Im Berg 1)
EFRE-Förderprogramm
- Sanierung ehem. Landratsamt 498 900 2.580 2.221