Bauleitplanung - 1. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes "Am Motorpool", Gemeinde Niederwerrn, OT Niederwerrn - Abwägung Stellungnahme Deutsche Telekom


Daten angezeigt aus Sitzung:  4. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 24.03.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 4. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 24.03.2025 ö 4.6

Sachvortrag

Siehe Sach- und Rechtslage TOP 4.

BEHANDLUNG DER STELLUNGNAHMEN DER BEHÖRDEN UND SONSTIGEN TRÄGER ÖFFENTLICHTER BELANGE 
Stellungnahme Deutsche Telekom (Schreiben vom 15.01.2025).
Die Deutsche Telekom hat sich mit o. g. Stellungnahme zu den Planungsabsichten der Gemeinde Niederwerrn geäußert.
Das Schreiben wird dem Bau- und Umweltausschuss bekannt gegeben.

Beschluss

Der Bau- und Umweltausschuss erlässt hierzu folgenden Beschluss:
Die Hinweise werden zur Kenntnis genommen: 

  • Der Verlauf der Leitungen wurden im bereits berücksichtigt und im Plan dargestellt. 
  • Bei konkreten Planungen werden die Sicherheitshinweise des Deutschen Telekom beachtet und bei Bedarf rechtzeitig in die Planung einbezogen. 
  • Im Bereich des Grundstückes Fl.Nr. 1341/3 wurde zur Sicherung der Leitungen mit „Leitungsrechten zu belastende Flächen“ bereits festgesetzt. Der Eintrag der Dienstbarkeit im Grundbuch ist kein Teil des Bebauungsplanverfahrens und erfolgt auf nachgelagerter Ebene. Es wird jedoch unter den textlichen Hinweisen hingewiesen, dass die Flächen mit Leitungsrecht von Bebauungs- und Begrünungsmaßnahmen freizuhalten sind.
  • Die Begründung, Kapitel 5.5. Grunddienstbarkeiten wir wie folgt ergänzt: 

„In den geplanten Straßenverkehrsflächen sind geeignete und ausreichende Trassen mit einer Leitungszone von ca. 0,2 m bis 0,3 m für die Unterbringung der Telekommunikationslinien der Telekom vorzusehen.  
Hinsichtlich geplanter Baumpflanzungen ist das "Merkblatt Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle" der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Ausgabe 2013; siehe insbesondere Abschnitt 6, zu beachten.“

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Datenstand vom 02.04.2025 08:42 Uhr