Bauleitplanung - 1. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes "Am Motorpool", Gemeinde Niederwerrn, OT Niederwerrn - Abwägung Stellungnahme Landratsamt - Bauamt
Daten angezeigt aus Sitzung: 4. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 24.03.2025
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Bau- und Umweltausschuss | 4. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses | 24.03.2025 | ö | 4.7 |
Sachvortrag
Beschluss
„Für die im Anhang dargestellten Grundstücke sind bei der Einstufung in sogenannte „Lärmpegelbereiche (LPB)“ ggü Verkehrslärm vorwiegend die Emissionen der angrenzenden Bahnstrecke verantwortlich. Für unsere Stellungnahme haben wir die von der Bahn für 2030 prognostizierten Daten berücksichtigt. Diese Emissionsdaten ändern sich über sehr lange Zeiträume nicht; sind also ausreichend berücksichtigt. Auch die Verkehrsdaten für die Bundesstraße wurden vorsorglich auf einen Prognosehorizont von 2035 um 12,5 % erhöht in Ansatz gebracht; ist also ausreichend berücksichtigt. Zudem sind die baulichen Anforderungen gemäß LPB III nicht hoch und leicht einzuhalten. Es stellt sich auch die Frage, ob in einem angestrebten GI tatsächlich schützenswerte Nutzungen im Sinne der DIN 4109-1 vorkommen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0