Passionstheater; Prüfauftrag, Überdachung Seitengassen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Werkausschusses, 26.07.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Werkausschuss Sitzung des Werkausschusses 26.07.2023 ö beschliessend 5

Sachverhalt

Für die Passionsspiele 2020/2022 wurden die Seitengassen auf der Passionsbühne als Teil des Bühnenbildes überdacht. Hintergrund war u. a. die Möglichkeit die Seitengassen dem Bühnenbild entsprechend auszuleuchten.  Für die Überdachung gibt es keine Baugenehmigung, sondern wurde von der Baubehörde im Landratsamt Garmisch-Partenkirchen nur für die Passionsspiele 2020/2022 genehmigt und wurde für den Veranstaltungssommer 2023 nochmals bis zum Ende des Theatersommers 2023 verlängert.

Die Abrissarbeiten werden nach Beendigung des Theatersommers beginnen. Demnach müssten die Seitengassen dem Bühnenbild wieder angepasst werden. Jedoch besteht auch die Möglichkeit einen Bauantrag für eine feste Überdachung der Seitengassen zu stellen.

Das gemeindliche Bauamt unterstützt die Planung mit nachfolgender Stellungnahme von Bernd Sedlmaier:

Die Stadtgassen des Passionstheaters wurden zu den Passionsspielen 2022 mit einer Überdachung versehen.
Diese Konstruktion wurde im Zuge des Kulissenbaus errichtet und ist kein dauerhaftes Bauwerk.
Im Brandschutznachweis für das Passionstheater wurden die Überdachungen zudem nur temporär mit entsprechenden Auflagen genehmigt.
Sie müssen gemäß Anordnung des Landratsamtes spätestens nach dem Kultursommer 2023 zwingend aus Brandschutzgründen zurückgebaut werden.

Anschließend müssten die durch die provisorische Konstruktion entstandenen Anschlussbereiche und Anschlussflächen wieder verkleidet und entsprechend baulich wiederhergestellt werden.

Die Zeit der überdachten Gassen hat gezeigt, dass sich eine Überdachung der Gassen sowohl für die Pflege, den Unterhalt und auch die Dauerhaftigkeit des Bauwerks insgesamt positiv auswirkt.

Es wurde deshalb von der Werkleitung die Überlegung angestellt, die Stadtgassen mit einer dauerhaften Überdachung zu versehen.
Um die Umsetzbarkeit grundsätzlich zu prüfen, sind Ingenieurleistungen der Leistungsphasen 1-3 Objektplanung und ggf. Tragwerksplanung notwendig, geschätzte Größenordnung ca. 30 - 40.000 Euro je nach Aufwand und Detailgrad.
Es müssen die baurechtlichen Aspekte, hier insbesondere Denkmalschutz sowie die bautechnischen und konstruktiven Belange, u.a. Art der Umsetzbarkeit, Optik, Brandschutz, Statik etc.  geprüft bzw. bearbeitet werden.

Um die Seitengassen entsprechend der Bauvorschriften zu überdachen, ist es notwendig einen Planungsauftrag an ein Architektenbüro zu vergeben, um die Kosten für dieses Vorhaben zu ermitteln.

Beschlussvorschlag

Der Werkausschuss beauftragt die Verwaltung einen Planungsauftrag für die Überdachung der Seitengassen im Passionstheater an ein Architekturbüro zu vergeben und bewilligt die Mittel von 40.000€.

Datenstand vom 13.12.2023 14:20 Uhr