Bauvorhaben 2024


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 07.02.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 07.02.2024 ö beschliessend 7

Sachverhalt

In 2024 sind wieder diverse Baumaßnahmen zur Verbesserung und zum Unterhalt der gemeindlichen Infrastruktur geplant und notwendig.  
Außerdem sind einige Bauvorhaben fix für 2024 eingeplant.
Hierfür ist ein entsprechender Vorlauf für Vorbereitung, Planungen, Ausschreibungen etc. sowie die notwendige Planungssicherheit erforderlich.
Die finanziellen Mittel für die jeweiligen Maßnahmen wurden im HH 2024 bzw. im Wirtschaftsplan vorgesehen.
Die Beschlüsse/Sperrvermerke aus der GR Sitzung am 29.01.24 wurden berücksichtigt.
Die Maßnahmen werden gemäß den Vergaberichtlinien angefragt bzw. ausgeschrieben.
Die Vergaben erfolgen an die jeweils wirtschaftlichsten Bieter.

Im Folgenden werden die wesentlichen Maßnahmen kurz aufgezeigt und erläutert. 


1. Brückensanierungsarbeiten aus Brückenprüfungen

Die Sanierung ist zur Bestandserhaltung dringend notwendig.
Es erfolgt die Sanierung von vorwiegend Kleinschäden, Betonsanierungen, Sanierung von Rissen, Abplatzungen sowie Abdichtungen im Fahrbahnbereich.
Neben kleineren Maßnahmen an diversen Brücken ist hier 2024 hauptsächlich die Sanierung der Bahnhofsbrücke vorgesehen, ähnlich zu den Arbeiten an der Osterbichlbrücke 2023.

Im HH 2023 wurden hierfür Mittel von gesamt ca. 120.000,- Euro vorgesehen.

Die jeweiligen Maßnahmen werden im Zuge laufender Baumaßnahmen ausgeführt bzw. nach Bedarf angefragt oder öffentlich ausgeschrieben.
Nach Prüfung der Angebote erfolgt die Vergabe jeweils an den wirtschaftlichsten Bieter.




2. Wasserleitungssanierung Franzosengasse-Kolbengasse (Wankalm)

Im Zuge der Unterhaltung des gemeindlichen Wasserleitungsnetzes muss ein Teilstück der Hauptwasserleitung von der Franzosengasse zur Kolbengasse erneuert werden.
Der betroffene Bereich ist in schlechtem Zustand. In den letzten Jahren sind hier bereits vermehrt Schäden aufgetreten.
Es soll deshalb zur Sicherstellung der Wasserversorgung die Erneuerung des Leitungsabschnittes erfolgen.

Im HH 2024 wurden hierfür Mittel von ca. 100.000,- Euro vorgesehen.

Die Maßnahme wird durch das Bauamt öffentlich ausgeschrieben.
Nach Prüfung der Angebote erfolgt die Vergabe an den wirtschaftlichsten Bieter.

3. Schulhof 

In 2024 ist die Sanierung des Schulhofes (und die angrenzenden Flächen zur Herkulan-Schweiger Gasse) geplant.
Vorgesehen sind die Erneuerung von Randeinfassungen, Belägen, Straßenentwässerung, Grünflächen etc.
Im Haushalt sind hierfür aus Resten 2023 und Ansatz 2024 Mittel i.H.v. ca. 220.000,- Euro 
vorgesehen.

Die Maßnahme wird durch das Bauamt angefragt bzw. ausgeschrieben.
Nach Prüfung der Angebote erfolgt die Vergabe jeweils an den wirtschaftlichsten Bieter.


4. Umbau Dorfstraße 3

Der Umbau der Dorfstraße 3 ist in 2024 geplant. Hierfür sind diverse Leistungen verschiedener Gewerke notwendig. Die Arbeiten werden durch das Bauamt koordiniert und eingetaktet.

Im HH 2024 sowie im Wirtschaftsplan des EB Kultur sind hierfür ca. 805.000,00 Euro eingestellt.

Die jeweiligen Leistungen oder Maßnahmen werden durch das Bauamt angefragt bzw. ausgeschrieben.
Nach Prüfung der Angebote erfolgt die Vergabe jeweils an den wirtschaftlichsten Bieter.


5. Umbau bzw. Sanierung „Zur Tini“

Um die Gaststätte weiterhin ordnungsgemäß betreiben zu können, sind diverse Umbau und Sanierungsarbeiten insbesondere im Küchenbereich und an der Küchentechnik notwendig.
Die Arbeiten werden durch das Bauamt koordiniert und eingetaktet.

Im HH 2024 sind hierfür ca. 270.000,00 Euro eingestellt.

Die jeweiligen Leistungen oder Maßnahmen werden durch das Bauamt angefragt bzw. ausgeschrieben.
Nach Prüfung der Angebote erfolgt die Vergabe jeweils an den wirtschaftlichsten Bieter.


6. Kanalsanierung / Kanalreparaturen im Ortskernbereich, Bauabschnitt 4

Die Maßnahme läuft bereits seit mehreren Jahren in verschiedenen Sanierungsabschnitten.
Es erfolgt nun der 4. Abschnitt der Sanierungsarbeiten von Kanalleitungen im Ortskernbereich aus den Befahrungen und Schadensbildern 2016.
Die Maßnahme wird im Rahmen des Förderprogramms der RZWas der Reg. v. OBB durchgeführt.
Die Ing. Leistungen werden durch das Ing. Büro RIWA, Augsburg durchgeführt

Im HH wurden hierfür Mittel von ca. 250.000,- Euro vorgesehen.

Baukosten: HH-Rest                 €   50.000
Baukosten HH 2024                 € 200.000

Die Maßnahme wird durch das IB RIWA, Augsburg öffentlich ausgeschrieben.
Nach Prüfung der Angebote erfolgt die Vergabe an den wirtschaftlichsten Bieter.



7. Straßensanierungsarbeiten

Im gesamten Ortsbereich sind die Sanierung sowie der Unterhalt von Asphaltflächen, Spritzdecken, Randsteinen, Fugen, Banketten etc. notwendig.
Hierfür sind verschiedene Ausschreibungen notwendig (Asphaltierungsarbeiten, Oberflächenbehandlungen, Pflasterarbeiten, Fugenverguss etc.)

Im Haushalt 2024 wurden insgesamt Mittel i.H.v. ca. 145.000,- Euro vorgesehen.

Die jeweiligen Maßnahmen werden im Zuge laufender Baumaßnahmen ausgeführt bzw. nach Bedarf angefragt oder öffentlich ausgeschrieben.
Nach Prüfung der Angebote erfolgt die Vergabe jeweils an den wirtschaftlichsten Bieter.

Beschlussvorschlag

Die genannten Maßnahmen Nr.     1-7         können, vorbehaltlich der Genehmigung des HH 2024, wie oben vorgestellt entsprechend 2024 durchgeführt werden.
Die Maßnahmen werden gemäß den Vergaberichtlinien angefragt bzw. ausgeschrieben.
Die Vergaben erfolgen an die jeweils wirtschaftlichsten Bieter.

Beschluss

Die genannten Maßnahmen Nr. 1 – 7 können, vorbehaltlich der Genehmigung des HH 2024, wie oben vorgestellt entsprechend 2024 durchgeführt werden.
Die Maßnahmen werden gemäß den Vergaberichtlinien angefragt bzw. ausgeschrieben.
Die Vergaben erfolgen an die jeweils wirtschaftlichsten Bieter.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Datenstand vom 16.01.2025 09:51 Uhr