Holzskulpturen am Altherrenweg; Unterstützung für die Oberammergauer Schnitzschule
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 13.03.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Die Schnitzschule Oberammergau möchte gerne wieder mit einer Schulklasse (Hbh 11, zweites Lehrjahr) einen Holzskulpturenweg am Altherrenweg gestalten.
18 Schüler würden Holzstämme in unterschiedlichen Größen bearbeiten. Eine Auswahl, ca. 6 Stück, könnten dann am Altenherrenweg aufgestellt werden. Die Stämme müssten dazu je nach Größe der Skulptur und Stammes ca. 50 – 100 cm eingegraben werden.
Die Schnitzschule, vertreten vom 2. Schulleiter fragt an, ob die Gemeinde das Projekt unterstützen will.
Als Unterstützung müsste die Gemeinde folgendes Material zur Verfügung stellen:
Fichtenstämme (oder Tanne), 18 Stück, Durchmesser 35 - 60cm, Längen 1,70 - 3,00m
Nach Fertigstellung müssten die Skulpturen am Altherrenweg aufgestellt werden.
Der voraussichtliche Aufwand für die Leistungen des gemeindlichen Bauhofes für Holzarbeiten, Transporte, Tiefbauarbeiten etc. würden ca. 4000-5000 Euro betragen, siehe Kostenaufstellung in der Anlage.
Beschlussvorschlag
Der Bau-, Umwelt- und Energieausschuss unterstützt die Schnitzschule Oberammergau und stellt das erforderliche Material zur Verfügung, incl. das Aufstellen der Holzskulpturen am Altherrenweg.
Beschluss
Der Bau-, Umwelt- und Energieausschuss unterstützt die Schnitzschule Oberammergau und stellt das erforderliche Material zur Verfügung, incl. das Aufstellen der Holzskulpturen am Altherrenweg.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0
Datenstand vom 22.07.2024 09:18 Uhr