Schwimmkurse in der Fachklinik am Kofel; Antrag der Fraktion "Bunte Liste"


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 03.07.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 03.07.2024 ö beschliessend 3

Sachverhalt

Die Fraktion Bunte Liste beantragt, dass der Bürgermeister Gespräche mit der „Fachklinik am Kofel“ aufnimmt, um mit deren Leitung genaue Modalitäten zur Nutzung des dortigen Schwimmbereichs für Schwimmkurse auszuhandeln. Nach Vorgesprächen wäre die Klinik bereit, der Gemeinde für solche Zwecke das Becken für 10 Std./Woche zur Verfügung zu stellen. Es sollen dort ausschließlich Kurse stattfinden, insbesondere Kinderschwimmkurse; Kinderschwimmtraining sowie Gruppenangebote für Senioren. Um eine gute Organisation zu gewährleisten, möchte die Klinikleitung eine feste Ansprechperson in der Verwaltung. Diese wird damit beauftragt, anfänglich die Koordination zwischen den Kursleitern und dem Klinikum zu übernehmen. Sobald sich die Kurszeiten bzw. die Gruppen eingespielt haben, dürfte der weitere Verwaltungsaufwand gering sein. 

Des Weiteren ist zu klären, wie viel Zuschuss die „Fachklinik am Kofel“ von der Gemeinde für die zeitweise Bereitstellung des Schwimmbeckens erhält. 

Begründung:
Da davon ausgegangen werden muss, dass es in absehbare Zeit keine wetterunabhängige Schwimmgelegenheit auf dem Areal des Wellenbergs geben wird, muss die Gemeinde dafür Sorge tragen, dieses Manko zumindest im Sinne einer öffentliche Daseinsvorsorge abzudecken. Besonders Kinder und Senioren benötigen zum sicheren Schwimmen lernen und den Erhalt ihrer Gesundheit Möglichkeiten, ganzjährig ein Schwimmbecken nutzen zu können. Aktuell sind etwa die nächsten Schwimmkurse für Kinder in Schongau. Es ist für viele Familien organisatorisch und auch finanziell kaum darstellbar, ihre Kinder regelmäßig dorthin zu fahren, damit sie schwimmen lernen. Dabei warnt die DLRG jedes Jahr aufs Neue, dass immer weniger Kinder schwimmen können, was oft genug zu tragischen Unfällen führt. Für uns ist es daher ein großes Anliegen, wieder Kinderschwimmkurse im Ort zu ermöglichen. Ebenso sind für uns Schwimmgruppen für Senioren wichtig, da diese von großem gesundheitlichen Nutzen sind. Die Bereitstellung des Schwimmbeckens durch die „Fachklinik am Kofel“ für gemeinnützige Zwecke muss selbstverständlich von kommunaler Seite bezuschusst werden. 

Kosten: Zunächst keine. 
Der noch auszuhandelnde Zuschuss soll für 2024 außerplanmäßig bereitgestellt und ab 2025 im Haushalt dargestellt werden. Durch die Schließung des Wellenberges wurde und wird einiges eingespart, insofern müsste es möglich sein, einen Zuschuss auszuhandeln, welcher für beide Seiten passt. 

Stellungnahme der Verwaltung:
Die Fachklinik hat sich bereits nach eigenen Aussagen für externe Kursangebote im Rahmen der verfügbaren Zeiten des Hallenbads geöffnet. Es ist überhaupt nicht notwendig, dass sich die Gemeinde hier zwischenschaltet. Organisatoren von Schwimmkursen ect. können ihr Angebot direkt mit der Klinik absprechen und verhandeln. Es besteht keine Veranlassung, dass die Gemeinde private Kursangebote finanziell unterstützt. Die Miete des Bades muss sich mit den Kursgebühren rechnen. Mit einer möglichen gemeindlichen Bezuschussung einzelner Kursangebote tritt die Gemeinde direkt in Konkurrenz zu gewerblichen Schwimmschulen. In der Verwaltung stehen zudem keinerlei personelle Kapazitäten zur Verfügung, um privat geführte Schwimmangebote in der Fachklinik zu organisieren.

Beschlussvorschlag

Dem Antrag der Fraktion Bunte Liste wird vollumfänglich zugestimmt. Die Haushaltsmittel für das Jahr 2024 werden außerplanmäßig zur Verfügung gestellt. 

Beschluss

Der Gemeinderat beauftragt den Bürgermeister und die Familienreferentin Marina Kirchmayr als Beauftragte bzw. Ansprechpartner in Verhandlung mit der „Fachklinik Am Kofel“ zu treten.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Datenstand vom 16.01.2025 09:48 Uhr