Spielplatz "Alter Kurpark"; sicherheitstechnischer Bericht
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 17.07.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Am 03.05.2024 wurde bei der Spielplatzprüfung durch den Bayrischen Sportstättenverband ein erheblicher Mangel an der Seilrutsche im Spielplatz „Alter Kurpark“ festgestellt. Es findet sich an einer Querstütze ein Loch, welches im Inneren morsch ist. Die Gefahreneinstufung in Kategorie B empfiehlt eine Mängelbehebung innerhalb von 3 Monaten.
Die morsche Querstütze aus Holz befindet sich am Startpunkt der Seilrutsche und ist direkt im Boden in einem Fundament einbetoniert. Eine Behebung des Schadens wäre möglich. Man müsste hierfür das Betonfundament ausgraben und eine neue Stütze setzten, einbetonieren und neu an böschen. Lt. Bauhofleiter wäre es möglich die Instandsetzung durch Bauhofmitarbeiter zu leisten. Die Arbeit würde wahrscheinlich zwei Bauhofkräften für eine Arbeitswoche binden. Die Materialkosten würden sich auf ca. 1.000€ belaufen.
Derzeit gibt es eine Entwurfsplanung für einen überarbeiteten Spielplatz, der an anderer Stelle eine Seilrutsche vorsieht. Der Entwurf liegt derzeit bei einer Landschaftsarchitektin zur Überprüfung und Erstellung einer Kostenberechnung. Die Regierung von Oberbayern hat bei einer Ortsbegehung dieses Bauvorhaben grundsätzlich unter Auflagen auch als förderfähig angesehen. Derzeit liegt im Haushalt 2024 ein Sperrvermerk auf dem Bauvorhaben. Der Sperrvermerk fordert erst ein Vorlegen der Kostenberechnung und konkrete Förderzusage.
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag 1:
Der Bauhof wird beauftragt, die bestehende Seilrutsche trotz anstehender Generalsanierungs-maßnahme wieder instand zu setzen.
Beschlussvorschlag 2:
Der Bauhof wird beauftragt, die Seilrutsche auf Grund anstehender Generalsanierungsmaßnahme zu demontieren und derzeit nicht zu erneuern.
Beschluss
Der Bauhof wird beauftragt, die bestehende Seilrutsche trotz anstehender Generalsanierungs-maßnahme wieder instand zu setzen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 5, Dagegen: 3
Datenstand vom 29.08.2024 11:30 Uhr