Anfragen nach § 32 der Geschäftsordnung
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 22.01.2025
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
GRM Schwarzfischer:
Er möchte gerne über den aktuellen Planungssachstand zum Thema Feuerwehrhaus und kommunales Heizzentrum informiert werden.
Bürgermeister Rödl und Bauamtsleiter Sedlmaier teilen folgendes mit:
Feuerwehrhaus: Das Büro Gruber/Holzapfel arbeitet noch an den möglichen Varianten für den Devrientweg / Othmar-Weis-Str. und berechnet jeweils die Kosten dazu, die aufgrund der letzten Gespräche mit der Feuerwehr Oberammergau. Eine Vorstellung im Gemeinderat ist Mitte/Ende Februar vorgesehen.
Heizzentrum: Das Modul 1 im Förderverfahren ist abgeschlossen. Die weiteren Schritte sollen Ende Februar/Anfang März im Gemeinderat besprochen werden.
GRM Wolf:
Thema Heizzentrum: Man solle bitte nochmals prüfen, ob es nicht möglich wäre, auch größere Gebäude oder Hotels aus dem privaten Sektor an das Fernwärmenetz mit anzuschließen. Gerade im Ortskern wären größere Immobilien oder Hotels, die evtl. an ein Fernwärmenetz anschließen würden.
GRM Kirchmayr:
Thema Heizzentrum: Die Verwaltung sollte nochmal prüfen, ob es möglich wäre, vielleicht doch eine Art „Stadtwerke“ zu gründen, damit auch private Häuser oder Hotels mit an das Fernwärmenetz mit angeschlossen werden können.
Datenstand vom 24.03.2025 08:37 Uhr