Passion 2030; Antrag der Fraktion PWG für eine Wiederaufnahme der Inszenierung 2022
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 28.02.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Die Fraktion der Parteilosen Wählergemeinschaft im Gemeinderat Oberammergau stellt folgenden Antrag:
Der Gemeinderat fasst im Zusammenhang mit dem Oberammergauer Passionsspiel folgenden Beschluss:
- Die Gemeinde Oberammergau wird im Jahr 2030 das Passionsspiel zur Aufführung bringen. Grundlage dafür hat eine Wiederaufnahme der erfolgreichen Inszenierung von 2022 zu sein, um bereits jetzt Sicherheit zu haben, dass die Kosten für die Inszenierung 2030 deutlich geringer ausfallen werden als bei einer Neuinszenierung.
Begründung
Das Oberammergauer Passionsspiel blickt zurück auf künstlerisch sehr erfolgreiche Passionsspiele. Es sind nun noch knapp sechs Jahre, bis sich der Eiserne Vorhang im Passionsspielhaus zur nächsten Premiere hebt. Daher erscheint es uns wichtig, bereits jetzt erste grundsätzliche Beschlüsse auf den Weg zu bringen.
Dazu gehört an dieser Stelle auch eine Vorgabe dahingehend, im Aufführungsjahr 2030 die erfolgreiche Inszenierung aus dem Jahr 2022 wieder aufzunehmen, um nicht zuletzt eine höhere finanzielle Belastung des Eigenbetriebs Oberammergau Kultur durch eine ansonsten zu erwartende vollständige Neuinszenierung zu verhindern.
Deckungsvorschlag
Es entstehen zunächst keine weiteren Kosten.
Beschlussvorschlag
Die Gemeinde Oberammergau wird im Jahr 2030 das Passionsspiel zur Aufführung bringen. Grundlage dafür hat eine Wiederaufnahme der erfolgreichen Inszenierung von 2022 zu sein, um bereits jetzt Sicherheit zu haben, dass die Kosten für die Inszenierung 2030 deutlich geringer ausfallen werden als bei einer Neuinszenierung.
Datenstand vom 22.07.2024 09:20 Uhr