Datum: 20.03.2024
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Ammergauer Haus OG, Sitzungssaal
Gremium: Gemeinderat
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung
Öffentliche Sitzung
zum Seitenanfang
1. Ersatzbeschaffung KFZ Bauhof, Elektroabteilung
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bau-, Umwelt- und Energieausschuss
|
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses
|
13.03.2024
|
ö
|
beschliessend
|
5 |
Gemeinderat
|
Sitzung des Gemeinderates
|
20.03.2024
|
ö
|
beschliessend
|
1 |
Sachverhalt
Das Fahrzeug für die Elektroabteilung muss ersetzt werden.
Das Fahrzeug ist 22 Jahre alt, der TÜV läuft Mitte des Jahres aus.
Im HH 2024 wurden hierfür 50.000,00 Euro eingeplant.
Es wurden mehrere Angebote für einen entsprechenden Kleinkastenwagen als E-Auto eingeholt.
Diese liegen alle in der gleichen Größenordnung von 39-40 Teuro,
Opel Stanglmair 40.222 Euro,
Renault Fischer 39.500, Lieferzeit 8-9 Monate
Mercedes Hornung 39.900, Lieferzeit 3-4 Monate
Es wurde ein weiteres Angebot eingeholt.
Die Fa.Opel Krause 39.400,00 Lieferzeit 3-4 Monate
Beschlussvorschlag
Der Auftrag wird auf das Angebot der Fa. erteilt.
Beschluss
Der Auftrag wird auf das Angebot der Fa. Opel Krause erteilt.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0
zum Seitenanfang
2. Förderung örtlicher Vereine; Antrag auf Jugendförderung
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Gemeinderat
|
Sitzung des Gemeinderates
|
20.03.2024
|
ö
|
beschliessend
|
2 |
Sachverhalt
Der Christkindlmarkt e.V. beantragt zusätzlich zum Vereinszuschuss in Höhe von € 3.000 eine weitere Förderung für Kinder- und Jugendprojekte in Höhe von € 3.000.
Mit den Mitteln soll die Anschaffung eines Kinderkarussells für den Christkindlmarkt finanziert werden.
Der Oberammergauer Christkindlmarkt ist ein eingetragener Verein, der satzungsgemäß mildtätige Zwecke fördert. Der Erwerb des Karussells soll dazu beitragen, dass der Christkindlmarkt für Familien mit kleinen Kindern attraktiv bleibt.
Die Richtlinie zur Förderung der örtlichen Vereine ermöglicht eine zusätzliche Förderung i. H. v. € 3.000 für Kinder- und Jugendarbeit in den Vereinen.
Der Verein selbst hält keine Nachwuchsarbeit vor. Der Grundsatzbeschluss zur Vereinsförderung vom 26.07.2023 ist sehr offengehalten. Wie eng der Gemeinderat den Beschluss des Werkausschusses auslegen möchte, bleibt dem Gremium vorbehalten.
Beschlussvorschlag
Der Gemeinderat genehmigt die zusätzliche Förderung in Höhe von max. 3.000 Euro an den Christkindlmarkt e.V..
Beschluss
Der Gemeinderat genehmigt die zusätzliche Förderung in Höhe von max. 3.000 Euro an den Christkindlmarkt e.V..
Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 1
zum Seitenanfang
3. Dorfstraße 7; Umbaukosten - Genehmigung überplanmäßiger Ausgaben
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Gemeinderat
|
Sitzung des Gemeinderates
|
20.03.2024
|
ö
|
beschliessend
|
3 |
Sachverhalt
Am 07.02.2023 hat der Gemeinderat die Durchführung der Umbaumaßnahmen in der Dorfstraße 7 (Restaurant: „Zur Tini“) beschlossen.
Für die geplanten Umbaumaßnahmen, insbesondere im Küchenbereich, wurden im Haushaltsplan 2024 Mittel in Höhe von € 271.000,00 bereitgestellt. Nach den vorliegenden Angeboten und detaillierten Prüfungen ergaben sich jedoch Kosten in Höhe von ca. € 341.000,00, die für die vollständige Umsetzung der geplanten Maßnahmen erforderlich sind.
Die Mehrkosten waren nicht vorhersehbar und sind aufgrund verschiedener unvorhergesehener Umstände entstanden, die während des Planungsprozesses nicht berücksichtigt wurden.
Die Deckung der zusätzlichen Ausgaben kann durch Einsparungen bei der Kreisumlage erfolgen, nachdem ein Umlagesatz von 56% im Haushalt einkalkuliert wurde und lt. Kreisausschuss ein Umlagesatz von 55% beschlossen werden soll.
Beschlussvorschlag
Der Gemeinderat genehmigt € 70.000 überplanmäßige Ausgaben für den Umbau der Dorfstraße 7. Die Maßnahmen sind wie geplant auszuschreiben und an die wirtschaftlichsten Bieter zu vergeben.
Beschluss
Der Gemeinderat genehmigt € 70.000 überplanmäßige Ausgaben für den Umbau der Dorfstraße 7. Die Maßnahmen sind wie geplant auszuschreiben und an die wirtschaftlichsten Bieter zu vergeben.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 1
zum Seitenanfang
4. Anfragen nach § 32 der Geschäftsordnung
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Gemeinderat
|
Sitzung des Gemeinderates
|
20.03.2024
|
ö
|
|
4 |
Datenstand vom 22.07.2024 09:17 Uhr