Vergabe Untersuchung Nahversorgung
Der Bürgermeister gibt bekannt, dass der Auftrag für das Gutachten, wie zunächst angedacht, an die Firma BBE vergeben wurde. Eine mögliche Vergabe an die Fa. CIMA schied aus, weil dieses Unternehmen bereits eine Studie für einen großen Discounter über Oberaudorf angefertigt hat.
Sachstandsbericht Zulaufstrecke Brenner-Nordzulauf
Am Donnerstag den 28.01.2021 werden die Ergebnisse des Raumordnungsverfahrens zuerst den Bürgermeistern und dann in einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit bekannt gegeben.
Eine Zusage für die Finanzierung der Machbarkeitsstudie für eine Verknüpfungsstelle im Berg (Wildbarren) wurde von der Regierung von Obb. noch nicht getätigt. Hier laufen noch Gespräche.
Nachrufe im Audorfer Anzeiger, Vorgehensweise
Der Vorschlag von Bürgermeister und Redakteurin soll angewendet werden.
Es wird auch diskutiert, ob Beiträge von politischen Parteien oder Fraktionen im Audorfer Anzeiger erscheinen sollen. Mehrheitlich ist man der Meinung, dass der Audorfer Anzeiger politisch neutral gestaltet werden muss und keine Plattform für politische Stellungnahmen entstehen darf. Redaktionelle Beiträge, die über Aktionen berichten, an denen Parteien oder Wählergruppen beteiligt waren, können veröffentlicht werden, sofern politische Aussagen unterbleiben.
Anschaffung eines Konferenzsystems
Die Gemeinde will ein Konferenzsystem anschaffen, mit dem Übertragungen in sog. Livestreams ermöglicht werden. Veröffentlichungen sollten allerdings nur für registrierte Nutzer abrufbar sein. Eine Kommentarfunktion wird nicht eingerichtet.
Glatte Wege, Winterdienst auf Wanderwegen
Aus dem Gremium wird von sehr glatten Wanderwegen berichtet. Die Haftungsfrage wird kurz erläutert. Das Thema Winterdienst soll aus aktuellem Anlass auch im Ausschuss für Dorfentwicklung, Umwelt, Landwirtschaft, Soziales und Tourismus behandelt werden.