Antrag auf Tektur zum genehmigten Bauantrag zum Neubau von 3 Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage, Carl-Hagen-Str. 26, Fl.Nr. 296/2, Gemarkung Oberaudorf
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Bau- und Straßenausschusses, 18.07.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
In der Sitzung des Bau-, Umwelt- und Straßenausschusses am 01.12.2020 wurde der Bauantrag zum Neubau von 3 Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage behandelt und das gemeindliche Einvernehmen erteilt; mit Datum 19.01.2021 wurde der Bauantrag genehmigt. Der vorliegende Antrag auf Tektur sieht die Höhenveränderung des östlich gelegenen Hauseingangs von dem im westlichen Grundstückbereich situierten Haus 2 vor. Der geplante Hauseingang führte ursprünglich vom EG in das Gebäude, die Tektur sieht die Verlegung des Hauseingangs auf das Niveau des KG vor. Da sich der Antrag auf Tektur auf den Bauantrag bezieht und hier nach wie vor die Niederschlags-Entwässerung nicht geklärt ist, kann ein Einvernehmen der Gemeinde zu weiteren Änderungen bzw. einer Tektur nicht erfolgen.
Diskussionsverlauf
Bauamtsleiter Rainer Ostermayer stellt anhand des ursprünglichen und des aktuellen Eingabeplans die Tektur dar. Bürgermeister Matthias Bernhardt informiert das Gremium über die zurückliegenden Vorgänge und Probleme in Bezug auf die Wasserhaltung bzw. Entwässerung des Grundstücks; im nördlich gelegenen Nachbargrundstück ist bereits Wasser im Keller aufgetreten. Es ist anzunehmen, dass während der Bauphase das Schichtenwasser angeschnitten wurde. Er teilt mit, dass der Bauherr bis auf Weiteres die Bauarbeiten aufgrund der ungeklärten Entwässerungssituation auf eigenes Risiko weiterführt. Der Bürgermeister schlägt daher vor, dem Antrag auf Tektur nicht zuzustimmen, da das ganze Bauvorhaben in der Schwebe ist.
Beschluss
Dem Antrag auf Tektur wird das gemeindliche Einvernehmen nicht erteilt.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0
Datenstand vom 28.07.2023 08:47 Uhr