Von nun an nimmt das neu vereidigte Gemeinderatsmitglied Frau Stephanie von Keudell an den Beratungen und Abstimmungen statt des ausgeschiedenen Gemeinderatsmitgliedes Herrn Hans Wildgruber teil.
Aus der letzten nicht-öffentlichen Gemeinderatssitzung wird der Beschluss Nr. 302/2016 (BG „Thalweg – Reisacher Straße“ – Behandlung einer Grundstücksanfrage) öffentlich bekannt gegeben. Weitere nicht-öffentliche Beschlüsse sind dzt. nicht bekannt zu geben.
Der Erste Bürgermeister Hubert Wildgruber erinnert an die Sonderbürgerversammlung am 16.03.2017 (Neubau Kläranlage), die zugehörige Sondersitzung des Gemeinderates am 02.03.2017, sowie an die Finanzausschuss-Sitzung am 07.02.2017.
Der Termin am 28.01.2017 (Verkehrssituation in Oberaudorf) mit Treffpunkt am „Bäckerbrunnen“ wird witterungsbedingt auf unbestimmte Zeit verschoben.
Anschließend wird den Gemeinderatsmitgliedern der Kreisumlage
bescheid des Landkreises Rosenheim vom 18.01.2017 bekannt gegeben. Im Vergleich zum vergangenen Haushaltsjahr ergibt sich für 2017 eine um über 143 Tsd. € niedrigere Kreisumlage.
Des Weiteren informiert der Erste Bürgermeister Hubert Wildgruber die Gemeinderatsmitglieder über ein Schreiben von Schüler-Eltern (12.12.2016) in dem auf die unbefriedigende Situation bei der Schülerbeförderung zwischen Kiefersfelden und Brannenburg hingewiesen wird.
Aus den letzten öffentlichen Gemeinderatssitzungen werden die Anfragen der Gemeinderatsmitglieder Hellmeier (Sachstand: Mauer Anwesen Pichler), Kern (Vorschlag zur Wiederbesetzung der Stelle der/des gemeindlichen Schwerbehindertenbeauftragte/n) und Förster (Fahrradüberdachung am Bahnhof) beantwortet.
Zum Schluss übergibt der Erste Bürgermeister der Leiterin der gemeindlichen Tourist-Information, Fr. Tremml, das Wort. Frau Tremml gibt umfassend Auskunft zum Tourismus in Oberaudorf, insbesondere zu Übernachtungszahlen 2016, Gästeankünfte und Übernachtungen seit 1964, Herkunft der Gäste, Unterkunftsarten, Aufenthaltsdauer Unterkünfte, Online Buchungen u. v. m..
Im Anschluss daran beantwortet Frau Tremml mehrere Fragen aus dem Gemeinderat. Das Gemeinderatsmitglied Hans Seebacher bemängelt u. a. fehlende Loipenbeschilderungen, zugeschobene Pisten-Einstiege, sowie Fußgängerverkehr auf gespurten Loipen und bittet um zügige Abhilfe. Frau Tremml nimmt zu den Einzelpunkten Stellung und wird – soweit erforderlich – weitere Veranlassungen treffen.