ÖPNV Anbindung Oberaudorf - Niederndorf - Aschau - Chiemsee"


Daten angezeigt aus Sitzung:  2. Sitzung des Gemeinderates, 21.02.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 2. Sitzung des Gemeinderates 21.02.2017 ö beschließend 7

Sachverhalt

Bereits im Jahr 2016 war eine gemeinsame Anbindung von Bayern und Tirol über die RVO-Linie 9502 in Planung, diese konnte aus diversen Gründen nicht realisiert bzw. nicht zur Abstimmung gegeben werden. Für 2017 wird nun ein neuer Versuch gestartet.
Es liegt ein Angebot der RVO vor, den aktuellen Fahrplan im Zeitraum 03.06.-24.09.2017 diesbezüglich auszuweiten, dass Oberaudorf zweimal täglich mit angebunden ist (auch am Wochenende und an Feiertagen).
In diesem Zeitraum sind alle touristischen Ausflugsziele geöffnet bzw. in Betrieb: täglicher Betrieb Chiemsee-Schifffahrt ab Bernau/Felden, Kampenwandbahn, Wildpark Wildbichl, Raritätenzoo, Hocheck-Bergbahn etc. Die Gäste der beteiligten Orte sollen mit der Buslinie kostenfrei fahren (Aufwertung der Gästekarte), die Einheimischen können diesen Bus für Tagesausflüge gleichermaßen nutzen und zahlen den normalen RVO-Tarif.
Die Finanzierung der zusätzlichen Fahrten würde über die anliegenden Gemeinden und den Landkreis Rosenheim laufen. Auch der Tourismusverband Kufsteinerland begrüßt dieses grenzübergreifende Projekt und beteiligt sich mit einem Kostenbeitrag an den Betriebskosten.
Ziel ist es, eine langfristige Anbindung von Bayern und Tirol über die Schnittstelle Niederndorf bzw. Niederndorferberg zu bekommen. Mit dem Start in die Sommersaison 2017 wäre dies schon ein guter Anfang.
Zudem wird die Möglichkeit geprüft, mittels eines Euregio-Kleinprojekts für 2017/2018 die Grundlage für eine gemeinsame Vermarktung für 2018 und die folgenden Jahre zu schaffen.

Diskussionsverlauf

Nach Einleitung durch den Ersten Bürgermeister Hubert Wildgruber erteilt dieser der Leitung der gemeindlichen Tourist-Info, Frau Yvonne Tremml, das Wort. Anhand einer anschaulichen Einzelpräsentation erläutert Frau Tremml umfassend insbesondere das Vorhaben, den Fahrplänen, die möglichen Vorteile für die Gemeinde Oberaudorf als Tourismus-Gemeinde und gibt Antworten zu Fragen aus dem Gemeinderat (z. B. Kurbeitrag, Kosten-/Nutzen-Analyse, Probebetrieb).

Herr Förster, Herr Waller und Frau von Keudell erkundigen sich nach der Messbarkeit des Erfolges bei Einrichtung dieser Buslinie. Nach ausgiebiger Diskussion verständigt man sich darauf, mittels geeigneter Maßnahmen u. a. die Nutzer/-innen aus der Gemeinde Oberaudorf zu ermitteln und die Ergebnisse dem Gemeinderat im Herbst 2017 zur erneuten Beratung und Beschlussfassung vorzulegen.

Herr Kloo bittet um Auskunft darüber, ob andere Gemeinden bei der Finanzierung des Projektes beteiligt sind. Erster Bürgermeister Hubert Wildgruber und Frau Tremml berichten u. a. auch über eine Beteiligung des Landkreises Rosenheim, bzw. der Möglichkeit der Förderung entsprechender Werbemaßnahmen über Euregio-Mittel.

Beschluss

Der Gemeinderat der Gemeinde Oberaudorf beschließt, dass die Gemeinde Oberaudorf sich im laufenden Haushaltsjahr an der ÖPNV-Anbindung Oberaudorf - Niederndorf - Aschau - Chiemsee mit einem Betrag von max. 12.000 € beteiligt. Die entsprechenden Mittel sind unter der Haushaltsstelle 7900.7178 einzustellen. Unabhängig davon sind Ergebnisse aus dem Betrieb dem Gemeinderat Oberaudorf im Herbst diesen Jahres zur erneuten Beratung und Beschlussfassung vorzulegen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

Datenstand vom 24.02.2017 07:53 Uhr