Halbjahresbericht
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Werk- und Abwasserausschusses, 15.04.2021
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Halbjahresbericht wurde gemeinsam mit dem Erläuterungsbericht zum Wirtschaftsplan 2021 erstellt (siehe Anlage).
Diskussionsverlauf
WL Paul trug die Inhalte des Halbjahresberichtes mit den Erläuterungen zum Wirtschaftsplan 2021 vor (siehe Anlage).
Er betonte hierbei, dass das Gesamtergebnis der Gemeindewerke besonders durch den Betriebszweig E-Werk geprägt werde. In diesem stelle die Stromabsatzmenge eine entscheidende Größe dar, welche aufgrund der Corona-Krise in 2020 um 3,75 % sowie in den ersten drei Monaten 2021 um gut 4 % zurückging. Für 2021 seien aufgrund der Unsicherheit des weiteren Verlaufes der Corona-Pandemie die Mengenprognosen vorsichtig angesetzt worden (-2 % gegenüber 2020).
Auf die Frage von GR Hr. Kloo, aus welchen Quellen der von den GWO verteilte Strom stammt, teilte WL Paul mit, dass hierzu eine Veröffentlichung auf der Internetseite der GWO zum Strommix zu finden ist. Physikalisch stammen in etwa 15 % aus dem Wasserkraftwerk Mühlbach. Die eingespeiste Strommenge aus Oberaudorfer Photovoltaikanlagen betrug 2020 bereits 1,65 Mio. kWh.
Ergänzende Anmerkungen:
2020 setzte sich der ins Netz der Gemeindewerke Oberaudorf eingespeiste Strom wie folgt zusammen:
Herkunft
|
Einspeisung 2020
|
Anteil
|
Übergabestation Bayernwerk 1)
|
10.315.983 kWh
|
72,4 %
|
Wasserkraftwerk Mühlbach
|
1.987.699 kWh
|
14,0 %
|
Photovoltaikanlagen
|
1.648.653 kWh
|
11,6 %
|
Blockheizkraftwerke
|
265.176 kWh
|
1,9 %
|
Turbine Luegsteinsee
|
19.135 kWh
|
0,1 %
|
Spitzenlast-Aggregate
|
2.886 kWh
|
0,0 %
|
Gesamt
|
14.239.532 kWh
|
100,0 %
|
Im Strommix, welcher nach festen Regeln zu berechnen ist und in den Stromrechnungen angegeben werden muss, ist der insgesamt in Deutschland mit der EEG-Umlage geförderte Strom aus erneuerbaren Energien enthalten, welcher von den Kunden der Gemeindewerke mit der von ihnen bezahlten EEG-Umlage anteilig mitfinanziert wird. Er wird auch auf der Internetseite der GWO veröffentlicht (www.gemeindewerke-oberaudorf.de/strom/oekostrom/):
Datenstand vom 21.05.2021 11:49 Uhr