Verschiedenes, Bekanntgaben, Aus dem Gremium


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Werk- und Abwasserausschusses, 10.11.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Werk- und Abwasserausschuss Sitzung des Werk- und Abwasserausschusses 10.11.2022 ö informativ 7

Diskussionsverlauf

WL Paul unterrichtete den Werkausschuss von einem Schreiben der KOS Energie GmbH, nach welchem die Unternehmen, welche Energie über die KOS Energie GmbH einkaufen, Bürgschaftserklärungen für die KOS abgeben sollen. Hintergrund ist, dass zwei bedeutende Energielieferanten der KOS, welche bei Energielieferungen in Vorleistung gegenüber der KOS gehen, aufgrund der geänderten und risikoreicheren Energiemärkte Sicherheiten von der KOS verlangen. Bei den Bürgschaftssummen handelt es sich zum aktuellen Stand um rund 1,28 Mio. Euro für die Gemeindewerke Oberaudorf.
GR Hr. Waller geht davon aus, dass solche Absicherungen üblicherweise über eine Ausfallversicherung erfolgen sollten.
BGM Bernhardt weist darauf hin, dass für Eigenbetriebe wie den Gemeindewerken ohnehin die Gemeinde, also ein Kommune, bürgen muss. Es stellt sich daher die Frage, ob die gewünschte Bürgschaft für die KOS daher überhaupt erforderlich sei.
WL Paul wird bei der KOS die genaueren Hintergründe in Erfahrung bringen.

Datenstand vom 17.11.2022 13:40 Uhr