Verschiedenes, Bekanntgaben, Aus dem Gremium


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 25.10.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 25.10.2022 ö informativ 11

Sachverhalt

Leerung der Altpapiertonnen in den Außenbereichen:
In der Gemeinderatssitzung vom 13.09.2022 wurde die unregelmäßige Leerung der Altpapiertonnen der Firma Chiemgau Recycling GmbH bemängelt. Inzwischen liegt uns eine Mitteilung der Firma vor. Die Firma Chiemgau Recycling GmbH weist unter anderem darauf hin, dass die Altpapiertonnen generell spätestens ab 6 Uhr am Abfuhrtag bereitzustellen seien. Damit Beschwerden der betroffenen Papiertonnennutzer weiter bearbeitet werden können, bittet die Firma Chiemgau Recycling GmbH die Gemeindeverwaltung, ihr die einzelnen Fälle weiterzugeben. Dies wird außerdem in der nächsten Ausgabe des Audorfer Anzeigers bekanntgegeben.
Vorstellung der Planungen für den Erweiterungsanbau an der Bergrettungswache durch die Bergwacht Oberaudorf-Kiefersfelden.
Bürgerversammlung am 17.11.2022
Der Bürgermeister gibt bekannt, dass die Bürgerversammlung für das Jahr 2022 am 17.11.2022 stattfinden wird.

Diskussionsverlauf

Vorstellung der Planungen für den Erweiterungsanbau an der Bergrettungswache durch die Bergwacht Oberaudorf-Kiefersfelden
Dem Leiter der Bergwachtbereitschaft Oberaudorf-Kiefersfelden, Herrn Anton Wendlinger, wird das Wort erteilt. Er stellt den Planungsstand für den gewünschten Anbau vor und geht auch auf die Notwendigkeit für das Vorhaben ein. Der Anbau soll bei nahezu gleicher Grundfläche die von der Bergwacht genutzte Garage beim Kindergarten in Niederaudorf ersetzen. Diese Garage kann dann von der Gemeinde genutzt werden. 

Wendlinger gibt auch einen Überblick über die Kosten, die durch den Garagenanbau an der Bergrettungswache ausgelöst werden und beziffert diese mit 75.000,-- bis 90.000,-- Euro. Um die Finanzierung zu sichern, bittet er die Gemeinde um eine Beteiligung von 30.000.—Euro und verweist auf das große ehrenamtliche Engagement der Bergwacht. Zudem sind Anfragen für Finanzmittel beim BRK und bei der Gemeinde Kiefersfelden gestellt.

Einige Mitglieder des Gemeinderats sagen der Bergwacht eine wohlwollende Prüfung der Beteiligung der Gemeinde zu. Der Bürgermeister und weitere Gemeinderatsmitglieder verweisen aber darauf, dass vor der Nennung von konkreten Beträgen auch eine angemessene Kostenbeteiligung der eigenen Dachorganisation BRK, sowie eine entsprechend gleichwertige Beteiligung der Gemeinde Kiefersfelden abzuwarten ist.

Holzbrücke über den Auerbach
Aus den Gremium wird darauf hingewiesen, dass die Hängebrücke über den Auerbach offensichtlich schadhaft ist. Eine Prüfung durch das Bauamt ist erforderlich.

Es gibt Beschwerden über fehlende Hundetoiletten am Auerbach. Die Verwaltung verweist aber darauf, dass keine Hundetoiletten abgebaut wurden.

Die offizielle Eröffnung der Kläranlage wird mit einer kleinen Feier im kommenden Frühjahr stattfinden.

Wegen mangelnder Füllung wurden die Altpapiertonnen am Wertstoffhof abgebaut. Das Altpapier kann nun über die Papierpresse im großen Container entsorgt werden.

Der Ursprung des Wappenspruchs, der neu am Haus des Gastes aufgemalt wurde, wird im nächsten Audorfer Anzeiger vorgestellt und entsprechend übersetzt.

Das E-Carsharing-Fahrzeug hat seinen Standort nun am Parkplatz Geigelsteinstaße.

Datenstand vom 30.11.2022 09:56 Uhr