Antrag auf Vorbescheid zur energetischen Sanierung eines bestehenden Wohngebäudes mit Dachaufstockung, Gauben und Dachterrasse, Bahnhofplatz 5, Fl.Nr. 349/4, Gemarkung Oberaudorf


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bau- und Straßenausschusses, 15.10.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Straßenausschuss Sitzung des Bau- und Straßenausschusses 15.10.2024 ö beschließend 3

Sachverhalt

Zur Schaffung einer erweiterten Wohneinheit über dem neuen 2. OG und Dachgeschoss sieht der Antrag auf Vorbescheid neben der energetischen Sanierung folgende Baumaßnahmen am bestehenden Gebäude Bahnhofplatz 5 vor: 
  • Aufstockung um 2,80 m,
  • seitliche Wandhöhe Bestand: 6,67 m, geplant 9,47 m, Firsthöhe geplant 13,55 m
  • Ostseitig Einbau von 3 Schleppgauben
  • Westseitig Einbau einer Schleppgaube mit 5 m Breite
  • Nordwestlicher Einbau einer Dachterrasse (Dacheinschnitt)
  • Südliche Balkonerweiterung 2. OG (Abmessung wie Balkon Bestand 1. OG) 

Die zur Beurteilung der Höhe notwendige nördliche Einfügung ist auf dem Einga-beplan dargestellt, leider fehlt, trotz erfolgtem Hinweis, die Höhenangabe des südlich gelegenen Gebäudes (Bahnhofplatz 3). 
Einer notwendigen Abstandsflächenübernahme wurde von der Eigentümerin des nördlich angrenzenden Grundstückes Flur. Nr. 345/2 bereits zugestimmt. 
Hinweis: Im Zuge der Eingabeplanung wäre zudem eine Abstandsflächenübernahme durch die Gemeinde notwendig. 

Diskussionsverlauf

Nach Vorstellung der Planung und Erläuterung der Abstandsflächen entsteht eine Diskussion über:

  • die nicht dargestellten Höhen der Nachbargebäude,
  • die geplante Dachterrasse, die in der Ortsgestaltungssatzung nicht definiert ist,
  • den nach Ansicht eines Gremiumsmitglieds notwendigen 2. Rettungsweg. 

Es wird auf die Darstellung des zweiten Rettungsweges und des Brandschutznachweises bei Stellung des Bauantrages hingewiesen. 

Beschluss

Aufgrund der vorliegenden Angaben kann der Vorbescheid nicht entschieden werden. Es ist zum einen die Einfügung darzustellen und zum anderen die Darstellung des Daches und der Westansicht. Prinzipiell kann gesagt werden, dass die Gemeinde einer Vergrößerung nicht entgegensteht.  

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Datenstand vom 23.10.2024 13:43 Uhr