Breitbanderschließung Großer Berg- Auftragsvergabe, Sachstand


Daten angezeigt aus Sitzung:  3. Sitzung des Werk- und Abwasserausschusses, 03.11.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Werk- und Abwasserausschuss 3. Sitzung des Werk- und Abwasserausschusses 03.11.2016 ö beschließend 4.1

Sachverhalt

Gemäß Beschlüssen des WA wurde für die Bereiche Großer Berg/ Tatzelwurm ein zweites Ausschreibungsverfahren angestoßen. Zwei Bewerber hatten Ihr Interesse bekundet, ein Bewerber hat ein Angebot abgegeben.
Dieses Angebot weist eine Wirtschaftlichkeitslücke von derzeit 362.851.-€ aus, wovon die Gemeindewerke ca. 80% als Zuwendung vom Freistaat bekämen. Der Eigenanteil beliefe sich somit auf ca. 72.500.-€. Die Schätzungen wiesen noch eine Deckungslücke von ca. 800.000.-€ aus. Wesentlicher Grund für die deutliche Senkung ist der von den Gemeindewerken angestrebte Eigenausbau des Leerrohrnetzes.
Leider ist die Rücklaufquote für die Zustimmungserklärungen der Grund-eigentümern trotz mehrmaligem Anschreiben noch sehr gering. Die Umsetzung der Maßnahme wird sich daher verzögern.

Diskussionsverlauf

Aus dem Gremium wird Unverständnis über die Anlieger geäußert, welche bisher noch keine schriftliche Zustimmung erteilt haben, da das Projekt mit erheblichen finanziellen Kosten belegt ist und letztlich nur den dortigen Anwohner zu Gute käme.
In der weiteren Debatte besteht Einigkeit, alle sinnvollen Möglichkeiten auszuschöpfen, um im Rahmen der verbleibenden Finanzmittel so viele Gebäude wie möglich hinsichtlich der Breitbanderschließung zu ertüchtigen.

Beschluss

Der WA nimmt das Angebot des günstigsten Bieters, abschließend mit einer Wirtschaftlichkeitslücke in Höhe von derzeit 362.851.-€ an. Die Verwaltung wird beauftragt die für die Umsetzung notwendigen nächsten Schritte zu vollziehen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0

Datenstand vom 05.01.2017 15:24 Uhr