Breitbandversorgung
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Werk- und Abwasserausschusses, 10.11.2020
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
In der letzten Sitzung des GR wurde ausführlich über das Thema Breitband beraten. Seither haben sich einige neue Sachstände ergeben:
Sonderbudget Leihgeräte
Anfragen bei mehreren Lieferanten haben ergeben, dass aufgrund der derzeitigen Fördersituation sowie der neuen Coronawelle kostengünstige Tablets am Markt in größerer Stückzahl nicht zu erwerben sind. Dies wurde auch von IKT bestätigt. Eine Auskunft über verbindliche Lieferzeiten war nicht zu erhalten.
Alternativ wurden von der Fa. Contor Kiefersfelden, die derzeit bereits die Schule betreut, Notebooks (Levono 15,6“) angeboten. IKT empfiehlt den Kauf. Der Gesamtpreis betrüge 7.163.- € brutto.
Glasfaseranschluss Rathaus und Schule
In Gesprächen hat die Telekom eingeräumt, dass die vorliegenden Angebote irreführend sein könnten. Jedoch gäbe es keine Möglichkeit von den Gesamtkosten abzurücken. Die Telekom hat zwei neue Angebote nachgereicht, die die bestehenden Fördersummen optimal ausnützen würde.
Schule: Angebotssumme brutto: 56.037 €
Rathaus: Angebotssumme brutto: 21.203 €
Die Verwaltung empfiehlt, das Angebot anzunehmen, da ansonsten zu erwarten ist, dass die Gemeinde überhaupt kein Angebot mehr erhält.
Bei einer Förderquote von 90 % und einer maximalen Förderung von 50 bzw. 20 Teuro ergeben sich Gesamtausgaben von (50.000 / 0,9 = 55.555 €) + (20.000 / 0,9 = 22.222 €).
Hinweis:
Es gibt konkrete Hinweise, wonach derzeit an einer weiteren Förderrichtlinie gearbeitet wird, die die bestehende Gigabitrichtlinie erweitern soll.
Diskussionsverlauf
Herr Schmid erläuterte die Sachverhalte zur Anschaffung der Notebooks für die Grundschule (Leihgeräte) sowie den Glasfaseranschluss für Rathaus und Grundschule. Bei letzterem sei das Angebot der Telekom leider alternativlos. E
s können hier jedoch die max. Förderbeträge fast optimal ausgenutzt werden. Die Restkosten würden die Gemeindewerke übernehmen. Die Tiefbauarbeiten wären bauseits durchzuführen.
Beschluss 1
Der WA ermächtigt die Verwaltung im Rahmen des Förderprogramms Sonderbudget Leihgeräte insgesamt 13 Notebooks für die Schule zu erwerben.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0
Beschluss 2
Die Verwaltung wird ermächtigt, das Angebot der Telekom vom 04.11.2020 über 56.037 € (Schule) und 21.203 € (Rathaus) zur Errichtung eines Glasfaseranschlusses in das jeweilige Gebäude anzunehmen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0
Datenstand vom 16.11.2020 11:19 Uhr