Klärschlammentsorgung; Auftragsvergabe


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 11.03.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 11.03.2021 ö 5

Sachverhalt

Bedingt durch den altersbedingten Ausfall der Siebbandpresse im Jahr 2017 konnte der Faulschlamm nicht mehr wirtschaftlich sinnvoll an der Kläranlage entwässert werden und wurde seither unter beträchtlichen Mehrkosten über die Kläranlage (KA) Rosenheim entsorgt.

Im Februar 2021 ist die neue Schlammpresse in Betrieb gegangen. Derzeit befindet sich die Kläranlage jedoch in einer Übergangslösung, da noch nicht alle Anlagenteile in Betrieb sind. Daher sind Änderungen in Konsistenz und Menge des Faulschlamms noch möglich. Dieser Faulschlamm wird derzeit in einem neu errichteten Bunker zwischengelagert.

Da die KA Rosenheim (und die meisten Nachbarkläranlagen) ihren Schlamm über eine Verbrennung im Zementwerk Rohrdorf entsorgt, wurde zunächst hier angefragt. Nach einer Videokonferenz wurde ein Angebot über die Entsorgung von zunächst ca. 200 t Klärschlamm zugesichert, was ca. 75 % des erwarteten Jahres-Gesamtaufkommens der Kläranlage Oberaudorf entspricht. Eine regionale Entsorgung wäre somit bis zum Herbst sichergestellt. Längerfristige Zusagen waren leider nicht zu bekommen.

Wie Rückfragen beim Büro DAK und Nachbarkläranlagen bestätigten, sind die Entsorgungspreise seit 2017 überdurchschnittlich stark gestiegen. So liegt uns u.a. noch ein Angebot der Firma Mühlberger vom Februar 2020 über 146 € je Tonne zzgl. MwSt. vor. Das Angebot der Rohrdorfer Zement AG über netto 112.- €/je Tonne, incl. Transport ist daher als günstig zu bezeichnen.

Es ist beabsichtigt, zumindest übergangsweise den Faulschlamm in Rohrdorf zu entsorgen. Im Sommer/ Herbst 2021 sollen sodann weitere Angebote mit dem Ziel einer langfristig geordneten und sicheren Entsorgung eingeholt werden.

Diskussionsverlauf

Gemeinderatsmitglied Benno Fürbeck nimmt wieder an den Beratungen und Abstimmungen teil.

Zum Sachverhalt gibt es keine Fragen. Es erfolgt sogleich die Abstimmung.

Beschluss

Der Gemeinderat stimmt dem Transport und der Verbrennung des Klärschlamms im Zementwerk Rohrdorf bis auf weiteres zu. Nach Angebotsablauf ist eine erneute Kostenermittlung durchzuführen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Datenstand vom 31.03.2021 09:35 Uhr