Erneuerung der Eisenbahnüberführung Reisacher Straße km 24,461 Strecke 5702; hier: Zustimmung der Gemeinde Oberaudorf
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Bau- und Straßenausschusses, 15.02.2022
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Mit Schreiben vom 03.11.2021 bittet die DB Netz die Gemeinde bis 28.02.2022 um Stellungnahme/Zustimmung zum Bauvorhaben EÜ Reisacher Straße. Es ist beabsichtigt, die 1:1 Erneuerungsmaßnahme im Jahr 2024 auszuführen. Bereits im Vorfeld wurden die Gemeinde und die Gemeindewerke über das Vorhaben informiert und bei den Planungen beteiligt. Die Gemeinde teilte der Bahn mit, dass gewisse Mindestdurchgangsmaße berücksichtigt werden müssen. Auch muss im Zuge der Maßnahme, den Straßenbau betreffend, die Straßenentwässerung gewährleistet werden. Im Zuge der weiteren Ausführungsplanungen wird die Gemeinde mit der DB Netz AG dies detailliert berücksichtigen. Die Gemeindewerke werden Arbeiten am Mittelspannungsnetz vornehmen. Es sollen die beiden MS-Trassen von der Trafostation Kranzhornstraße und der Trafostation Hoechst bis zur EÜ Reisacher Straße erneuert werden. In der heutigen Sitzung soll kurz die Planung erläutert werden und evtl. aus dem Gremium auftretende Anregungen und Stellungnahmen mit auf-gegriffen werden.
Diskussionsverlauf
Eingangs informiert Bürgermeister Dr. Matthias Bernhardt darüber, dass die Gemeinde nicht an den Kosten beteiligt wird, wenn kein Änderungsverlangen ihrerseits vorliegt. Sollte die Gemeinde jedoch ein Aufweitungsverlangen haben, würde die Gemeinde voll in die Kosten involviert werden. Die Höhe der EÜ für Rettungsfahrzeuge ist gewährleistet. Bauamtsleiter Rainer Ostermayer stellt die Planungen vor. Der Bürgermeister erklärt die in der Unterführung laufenden Stromleitungen, auf die im Zuge der Planungen hingewiesen und die während der Baumaßnahme berücksichtigt werden müssen. Aus dem Gremium kommt der Hinweis auf die fehlende ostseitige Lärmschutzwand und die Berücksichtigung der Eigentümer der anliegenden landwirtschaftlichen Flächen.
Beschluss
Das Gremium stimmt vorgestellter Planung zu und verweist in diesem Rahmen deutlich auf die in der Planung fehlenden Lärmschutzwände im Osten und die Lücken in der Lärmschutzbebauung im Innendorf; diese wurden in Vorgesprächen mehrfach in Aussicht gestellt.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0
Datenstand vom 02.03.2022 11:03 Uhr