Antrag auf Vorbescheid zum Abbruch des bestehenden Wohnhauses und Errichtung eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage, Laurentiusstr. 5, Fl.Nr. 229/9 und 229/10, Gemarkung Oberaudorf


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bau- und Straßenausschusses, 15.09.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Straßenausschuss Sitzung des Bau- und Straßenausschusses 15.09.2022 ö beschließend 3

Sachverhalt

Der vorliegende Antrag auf Vorbescheid sieht vor:
  • Abbruch des bestehenden Wohnhauses
  • Errichtung eines Mehrfamilienwohnhauses mit einer Grundfläche von 331 m², 2 Vollgeschossen und Dachgeschoss. 
  • Es soll eine Tiefgarage entstehen.

Die Einfügung bezüglich der Höhe ist auf dem Eingabeplan dargestellt und ist nach Ansicht der Verwaltung gegeben, die bestehende faktische Baulinie wird eingehalten. Die geplante Grundfläche des Gebäudes entspricht nach Ansicht der Verwaltung nicht der umgebenden Bebauung, die sich um einiges geringer darstellt. Einer Abweichung hinsichtlich der steilen Dachneigung kann evtl. aus ortsgestalterischen Gründen statt gegeben werden. Das Straßenbild wird durch mehrere Steildachhäuser ortsgestalterisch geprägt. Zur Beurteilung des Vorhabens zur besseren Einschätzung auch wegen bestehender Topografie wäre ein Ortstermin auch mit der Baugenehmigungsbehörde sicherlich sinnvoll. 

Diskussionsverlauf

Nach Vorstellung der Planung durch Bauamtsleiter Rainer Ostermayer erläutert Bürgermeister Matthias Bernhardt, dass der Architekt hier versucht, die vorhandene Bebauung wiederzuspiegeln. Es würde jedoch gemäß der vorliegenden Planung das zweitgrößte Gebäude in der Umgebung entstehen und dementsprechend würde sich auch der Bezugsmaßstab im Hinblick auf weitere Bebauungen verändern. 

Aus dem Gremium kommen folgenden Anmerkungen/Fragen:

  • Im Sinne der Innenverdichtung wäre das Bauvorhaben zu befürworten. 
  • Ein Ortstermin wird bejaht.
  • Die Abstandsflächen werden eingehalten. 

Beschluss

Dem Antrag auf Vorbescheid wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 7

Datenstand vom 18.10.2022 08:56 Uhr