Zusatzbeschilderung der Wernher-von-Braun-Straße mit Erklärung über den Namensgeber


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 13.09.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 13.09.2022 ö beschließend 15

Sachverhalt

Aufgrund wiederholter Anfragen hat sich der Ausschuss für Dorfentwicklung, Umwelt, Landwirtschaft, Soziales und Tourismus in der Sitzung am 08.02.2022 mit dem Umgang der Bezeichnung der Wernher-von-Braun-Straße befasst. 

Unter Berücksichtigung der zahlreichen Bewertungen und Aufarbeitungen, die über den umstrittenen Namensgeber der Straße veröffentlicht wurden, hat der Ausschuss unter Abwägung dieser Aspekte den Bedarf für eine kritische Auseinandersetzung über die Wernher-von-Braun-Straße erkannt.

Nach eingehender Diskussion sah der Ausschuss eine aufklärende Beschilderung an der Straßenbeschilderung als notwendig und verhältnismäßig an, um die Problematik aufzuarbeiten. Eine Umbenennung der Wernher-von-Braun-Straße würde auch eine Auseinandersetzung mit dem Thema beenden und wurde deshalb nicht empfohlen.

Die Verwaltung wurde beauftragt einen geeigneten Text zu entwerfen, der dann unter dem Straßennamensschild veröffentlicht wird. Dieser lautet wie folgt:

Wernher von Braun (1912 – 1977)
Sein Anteil an der Entwicklung der Weltraumrakete und am Vorstoß in den Weltraum bedeutet eine überragende wissenschaftlich-technische Leistung, deren Ergebnisse, z.B. in der Kommunikationstechnik heute nicht mehr wegzudenken sind. Der Name Wernher von Braun ist verknüpft mit der erfolgreichen Mondlandung im Jahr 1969. Er galt als Prophet der Raumfahrt und genialer Entwickler und war als Wissenschaftler weltbekannt.

Im 2. Weltkrieg war er technischer Direktor des V2-Raketenprogramms. In diesem Zusammenhang war er als SS-Sturmbannführer an der Aktion „Vernichtung durch Arbeit“ im KZ-Außenlager „Dora-Mittelbau“ beteiligt, was den Tod tausender Zwangsarbeiter zur Folge hatte. Diese Umstände führen heute zur berechtigten Distanzierung von der Vorbildfunktion Wernher von Brauns.

Diskussionsverlauf

Einzelne Gremiumsmitglieder sind der Meinung, dass auch noch auf den Hintergrund der Straßennamensgebung hingewiesen werden sollte. Diese ergibt sich daraus, dass die Eltern von Wernher von Braun in Oberaudorf gewohnt haben und auf dem Pfarrfriedhof bestattet sind. Mehrheitlich setzt sich aber die Meinung durch, dass zusätzliche Angaben die Beschilderung unübersichtlich machen würden. 

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, den im Sachverhalt genannten Textvorschlag unterhalb des Straßennamensschildes der Wernher-von-Braun-Straße anbringen zu lassen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 6

Datenstand vom 26.10.2022 08:31 Uhr