Berufung von zwei neuen Mitgliedern für die Lawinenkommission Oberaudorf
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 29.11.2022
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der bisherige Obmann der Lawinenkommission, Hans Berger, hat sein Amt im April dieses Jahres niedergelegt. Der Bürgermeister bedankt sich bei dieser Gelegenheit für das jahrelange erfolgreiche Engagement für die Allgemeinheit.
Die Kommission wird seither durch den stellvertretenden Obmann Raimund Baumann geführt. Dieser hat in einer Dienstbesprechung erklärt, dass er die kommissarische Leitung der Lawinenkommission noch bis zur Wahl eines neuen Obmanns fortführen wird.
Für das Amt des Obmanns gibt es bereits Interessenten, die aber zur Übernahme der Führungsposition noch eine Saison Erfahrung sammeln wollen. In einer Dienstbesprechung wurde deshalb vereinbart, dass nach der jetzigen Saison noch eine Versammlung zur Wahl eines Obmanns einberufen wird.
Aufgrund der umfangreichen Beanspruchung, die dieses Ehrenamt neben der beruflichen Tätigkeit bedeuten kann, wünscht sich die Lawinenkommission einen Ersatz für den ausgeschiedenen Hans Berger und eine Aufstockung durch ein zusätzliches Mitglied.
Vorgeschlagen wurden Christoph Antretter und Markus Gstatter. Beide sind ortskundige und erfahrene Skitourengeher und stehen aufgrund der Ortsansässigkeit für die Einsätze der Kommission auch werktags zur Verfügung. Erfreulicher Weise haben beide Anwärter schon bestätigt, dass sie dieses Ehrenamt gerne annehmen wollen.
Diskussionsverlauf
Das Gremium begrüßt, dass sich die beiden Anwärter für das kommunale Ehrenamt als Mitglieder der Lawinenkommission Oberaudorf zur Verfügung stellen.
Beschluss
Der Gemeinderat beschließt, Herrn Christoph Antretter und Herrn Markus Gstatter in die Lawinenkommission Oberaudorf aufzunehmen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0
Datenstand vom 21.12.2022 08:35 Uhr