Finanzplan und Investitionsprogramm 2022 bis 2026 der Gemeinde Oberaudorf


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 25.04.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 25.04.2023 ö beschließend 10

Sachverhalt

Es wird verwiesen auf die bereits erhaltenen Unterlagen (siehe vorheriger TOP), die ausführliche Vorberatung im Finanzausschuss am 16.03.2023 sowie die hier vorgeschlagene Beschlussempfehlung des Finanzausschusses. Der Entwurf des Finanzplanes und des Investitionsprogramms wurde nochmals kurz erläutert. Der Finanzplan ist im Finanzplanungszeitraum ausgeglichen. 
Hier eine Kurzübersicht

2024 €
2025 €
2026 €
VWH
12.947.800
12.947.800
12.947.800
VMH
5.453.700
5.216.200
2.424.200
Gesamt
18.401.500
18.164.000
15.372.000
Die wichtigsten Bau- bzw. Investitionsmaßnahmen in den Jahren 2024 bis 2026 im VMH sind, soweit derzeit schon bekannt:
HH-Stelle
Bezeichnung
Ansatz 2024 - 2026
1300.9350
Erwerb Feuerwehrfahrzeug Oberaudorf
600.000 €
1300.9350
Erwerb Alarmierungsgeräte Feuerwehr
40.000 €
1301.9401
Neubau Feuerwehrhaus Ndf.
700.000 €
6300.9350
Erwerb bewegl. Anlagevermögen Bauhof
300.000 €
6300.9519
Ausbau Bad Trißl-Straße
300.000 €
6300.9505
Erschließung Am Heimfeld
360.000 €
6700.9601
Straßenbeleuchtungsneuanlagen
20.000 €
8800.3400
Verkauf Grundstück (Am Heimfeld)
6.000.000 €
Geplante Entwicklung der allgemeinen Rücklage und Sonderrücklage (Abwasserbeseitigung) bis zum Jahr 2026:
Allg. Rücklage
Jahresrechn.
Haushaltsplan
Finanzplan


2022
2023
2024
2025
2026
Stand 01.01.
8.850.073 €
9.378.276 €
2.331.176 €
4.660.876 €
8.030.476 €
Zuführung
969.438 €
0 €
2.220.500 €
3.219.600 €
1.201.400 €
Entnahme
0 €
7.047.100 €
0 €
0 €
0 €
Stand 31.12.
9.378.276 €
2.331.176 €
4.551.676 €
7.771.276 €
8.972.676 € 
Sonderrückl.
Jahresrechn.
Haushaltsplan
Finanzplan

2022
2023
2024
2025
2026
Stand 01.01.
107.212 €
26.470 €
48.370 €
48.970 €
49.570 €
Zuführung
0 €
21.900 €
600 €
600 €
600 €
Entnahme
80.470 €
0 €
0 €
0 €
0 €
Stand 31.12.
26.742 €
48.370 €
48.970 €
49.570 €
50.170 €

In den Jahren 2024 (2.220.500 €), 2025 (3.219.600 €) und 2026 (1.201.400 €) sind insgesamt 6.641.500 € Rücklagenzuführungen vorgesehen, so dass der Rücklagenstand zum Ende des Jahres 2026 voraussichtlich 8.972.676 € betragen wird. Die gesetzliche Mindestzuführung vom VWH an den VMH wird bis zum Jahr 2026 mehr als deutlich erwirtschaftet.

Diskussionsverlauf

Auch hier erläutert der Erste Bürgermeister noch einmal die Planungsziele für die nächsten Jahre. Er weist darauf hin, dass der Finanzplan nicht rechtsverbindlich ist und künftige notwendige Änderungen berücksichtigt werden können.

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt gemäß Art. 70 GO den im Entwurf vorgelegten Finanzplan und das ihm zugrunde liegende Investitionsprogramm unter Berücksichtigung der zum Haushaltsplanentwurf 2023 beschlossenen Änderungen für die Jahre 2022 bis 2026.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

Datenstand vom 24.05.2023 08:19 Uhr