Energiewelten Oberaudorf GmbH - Vergabe von öffentlichen Ladesäulen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 26.11.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 26.11.2024 ö beschließend 9

Sachverhalt

Sachverhalt
Wie im TOP 7 bereits erläutert, startete die Energiewelten Oberaudorf GmbH am 01.10.2024 eine beschränkte Ausschreibung für die Beschaffung von 5 öffentlichen Ladesäulen. Für diese Ladesäulen sind die folgenden Standorte vorgesehen:

Standort
Leistung
Nr. Förderantrag
1)
Dorfstraße 2 (Niederaudorf)
150 kW
20240801380640625029
2)
Oberfeldweg 1 (Oberaudorf, Rathaus)
200 kW
20240801435720815912
3)
Carl-Hagen-Straße 7 (Hocheck-Bergbahn)
200 kW
20240801418681584426
4)
Bad-Trißl-Straße 4 (Kurpark)
200 kW
20240801402260152001
5)
Nähe Röthenbachstr. 
(neues GE „Gschwendtner Feld“)
200 kW
20240801411490222202
Es wurden insgesamt 6 Firmen angefragt, wobei 4 Angebote abgegeben wurden. Der Eröffnungstermin fand am 29.10.2024 statt (nachfolgende Angebotspreise ohne USt):
Bieter
Angebotspreis netto
Delta
Bieter 1
246.677,62 €
0,0 %
Bieter 2
250.906,25 €
1,7 %
Bieter 3
253.095,69 €
2,6 %
Bieter 4
327.353,40 €
32,7 %
Das günstigste Angebot von Bieter 1 schließt mit einem Gesamtpreis von netto 246.677,62 €. 
Falls die Beauftragung bis Ende November 2024 erfolgen kann, ist bei geeigneter Witterung geplant, noch bis Jahresende die erste Anlage in Niederaudorf aufzustellen. Die weiteren vier Ladesäulen sollen dann in 2025 in Oberaudorf folgen.
Der Werkausschuss befasste sich in seiner Sitzung am 07.11.2024 mit dem Ergebnis der Ausschreibung. Er empfiehlt dem Gemeinderat, die Lieferung, Inbetriebnahme und Gewährleistung von 5 Ladesäulen an Bieter 1 für netto 246.677,62 € (ohne USt) zu vergeben.

Diskussionsverlauf

Nachdem eine Erläuterung dieses Vorhabens bereits im vorherigen TOP erfolgte, werden keine weiteren Fragen gestellt.

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, die Lieferung, Inbetriebnahme und Gewährleistung von 5 Ladesäulen an Bieter 1 für netto 246.677,62 € (ohne USt) zu vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

Datenstand vom 18.12.2024 09:22 Uhr