Vergabe Planungsleistungen Feuerwehr Niederaudorf


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bau- und Straßenausschusses, 18.03.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Straßenausschuss Sitzung des Bau- und Straßenausschusses 18.03.2025 ö beschließend 10

Sachverhalt

Die Planungen zum Neubau des neuen Feuerwehrhauses in Niederaudorf sind gut fortgeschritten. Die Eingabeplanungen und Bauantragsunterlagen zur Objektplanung sind fast abgeschlossen. In die Eingabeplanungen flossen bereits die Entwurfsplanungen der Technischen Ausrüstung (TA), zusammengesetzt aus Heizung, Lüftung, Sanitär- und Elektroplanungen mit ein. Die Zusammenarbeit mit dem beauftragten Objektplaner und den Projektanten erwies sich als sehr effektiv, kompetent und zielführend. Aus Sicht der Verwaltung ist es absolut sinnvoll, für die weiteren Planungsprozesse diese Planungs- und Ingenieurbüros weiterhin zu beauftragen. Gemäß den neuen kommunalen Vergabekriterien bzw. der neuen Wertgrenzen, gültig ab 01.01.2025,  haben die Kommunen die Möglichkeit, freiberufliche Leistungen für  jedes einzelne Gewerk bis zu einer Grenze von 100.000,- Euro netto direkt zu vergeben. Eine Vergabeverfahren ist nicht notwendig. Diese Möglichkeit ist für das Bauvorhaben Feuerwehrhaus Niederaudorf absolut sinnvoll. 
Folgende Planungsleistungen schlägt die Verwaltung vor direkt zu vergeben: 

1. Objektplanung (Architektenleistung):
Ausführungsplanung,                        gem. HOAI (br):                    Angebot (br):
Vorbereitung und Mitwirkung 
bei der Vergabe                                ca. 150.000,- Euro             54.145,- Euro 
Objektüberwachung
Objektbetreuung 

2. TA - Heizung, Lüftung, Sanitär                ca. 32.000,- Euro                     20.825,- Euro 
Ausführungsplanung 
Vorbereitung und Mitwirkung
Bei der Vergabe




3. TA - Elektro                                        ca. 27.000,- Euro                 14.053,82- Euro 
Ausführungsplanung 
Vorbereitung und Mitwirkung
Bei der Vergabe
Objektüberwachung

4.Tragwerksplanung 
Statik mit 
Bewehrungspläne und                        ca. 100.000,- Euro             53.550,- Euro 
Brandschutz tragende 
Bauteile 

Diskussionsverlauf

Bürgermeister Matthias Bernhardt lobt den engagierten Einsatz und die gute und hervorragende Arbeit der örtlich Mitwirkenden, die den Neubau des Feuerwehrhauses Niederaudorf erfolgreich unterstützen

Beschluss 1

1. Die Leistungen für Objektplanung (Architektenleistung) wie aufgeführt zum Neubau des Feuerwehrhauses in Niederaudorf werden mit einer Angebots-Summe von brutto 54.145 € vergeben. Die Verwaltung wird beauftragt, alles Notwendige zu veranlassen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Beschluss 2

2. Die Leistungen für TA - Heizung, Lüftung, Sanitär wie aufgeführt zum Neubau des Feuerwehrhauses in Niederaudorf werden mit einer Angebots-Summe von brutto 20.825 € vergeben. Die Verwaltung wird beauftragt, alles Notwendige zu veranlassen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Beschluss 3

3. Die Leistungen für TA - Elektro wie aufgeführt zum Neubau des Feuerwehrhauses in Niederaudorf werden mit einer Angebots-Summe von brutto 14.053,82 € vergeben. Die Verwaltung wird beauftragt, alles Notwendige zu veranlassen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Beschluss 4

4. Die Leistungen für die Tragwerksplanung wie aufgeführt zum Neubau des Feuerwehrhauses in Niederaudorf werden mit einer Angebots-Summe von brutto 53.550 € vergeben. Die Verwaltung wird beauftragt, alles Notwendige zu veranlassen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Datenstand vom 31.03.2025 08:14 Uhr