LEADER Projekt "Premium-Wanderort Oberaudorf"
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 02.05.2019
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Nach einleitenden Worten, Informationen und kurze Erklärung des Projekts durch den 1. Bürgermeisters Hubert Wildgruber stellt die stellvertretende Leiterin der Tourist-Info, Frau Teresa Funk, das Leader Projekt „Premium-Wanderort Oberaudorf“ dem Gemeinderat ausführlich anhand einer Power-Point-Präsentation dar.
Oberaudorf hat sich im gemeinsamen Projekt der Tourismusverbände Chiemgau Tourismus e.V. und Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co. KG am Projekt „Potenzialanalyse Premiumwanderprodukte“ beteiligt, dieses Projekt ist in drei Phasen eingeteilt, wobei Phase 1 nun abgeschlossen ist. Ziel des Projektes ist eine Premium-Wanderregion zu werden. Im Gebiet der LAG Mangfalltal-Inntal haben sich Bad Aibling, Bad Feilnbach und Oberaudorf an der Projektphase 1 beteiligt, die beiden ersteren haben aus unterschiedlichen Gründen entschieden, den Weg der Zertifizierung aktuell nicht weiter zu verfolgen.
Für Oberaudorf wurden vier Wanderwege identifiziert, die Potenzial haben, zum Premiumwanderweg zertifiziert zu werden. Da Oberaudorf geografisch weit ab dem restlichen Untersuchungsgebiet der Potenzialanalyse liegt und damit in der Premium-Wanderregion Chiemgau nicht verortet ist, soll Oberaudorf den weiteren Weg im Einzelprojekt zum Premium-Wanderort Oberaudorf gehen. Mit der Fein- und Umsetzungsplanung der Wege (Phase 2) ist ein weiterer Schritt in Richtung Zertifizierung zum Premium-Wanderort getan, womit die stetig wachsenden Ansprüche im (Wander-) Tourismus zukünftig besser erfüllt und überregional vermarktet werden.
Projektinhalte:
Für die Anerkennung als Premium-Wanderort ist die Identifikation von mindestens zwei weiteren Wanderwegen vorausgesetzt. Diese sind ein Spazierweg und ein Winterwanderweg. Für die Planung und Umsetzung sollen die Ideen und Vorstellungen der lokalen Bevölkerung bereits von Beginn in die weitere Premiumwegeplanung mit eingebracht werden. Hierzu soll eine Arbeitsgruppe nach den Kriterien des Deutschen Wanderinstitutes zu Premiumwanderprodukten und zu den Kriterien eines Premium-Wanderortes geschult werden, welche sich in den Planungsprozess einbringt.
Basierend auf den Ergebnissen des Kooperationsprojekts „Potenzialanalyse Premiumwanderprodukte“ und der Analyse der weiteren zwei Wege soll die Fein- und Umsetzungsplanung für alle sechs Wanderwege in Oberaudorf ausgearbeitet werden. Die Maßnahmen des Projektes werden extern vergeben.
Die Umsetzung der Maßnahmen sowie die Zertifizierung der Premiumwanderwege (Phase 3) soll in einem Folgeprojekt durchgeführt werden.
Diskussionsverlauf
Zu diesem TOP wurden von fast allen GR-Mitgliedern Fragen, Anregungen etc. gestellt, die alle durch den 1. Bürgermeister Hubert Wildgruber und
Frau Teresa Funk beantwortet wurden. U.a. sollten in den Haushalt der Folgejahre genügend finanzielle Mittel für die Umsetzung des Projekts eingestellt werden. Bei der Identifikation des Premium-Winterwanderweges sollte der Bauhof mit einbezogen werden. Außerdem wurden vom Gremium u.a. Fragen zum Kriterienkatalog und Zeitraum der Zertifizierung gestellt und beantwortet.
Beschluss
Der Gemeinderat beschließt, das Projekt wie vorgestellt zu beantragen und nach Genehmigung durchzuführen. Die Verwaltung und die Tourist-Information wird beauftragt die weiteren Schritte einzuleiten.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 2
Datenstand vom 07.05.2019 10:22 Uhr