Datum: 18.03.2021
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Kursaal der Gemeinde Oberaudorf
Gremium: Gemeinderat
Öffentliche Sitzung, 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 21:00 Uhr bis 22:00 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der Tagesordnung zur heutigen Gemeinderatssitzung
2 Genehmigung der Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 11.03.2021
3 Neuaufstellung Bebauungsplan Nr. 43 "Am Heimfeld"; Vergabe von Architektenleistungen: Vorstellung der eingegangenen Angebote bzw. Lösungsvorschläge durch die Architekten
4 Verschiedenes, Bekanntgaben, Aus dem Gremium

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der Tagesordnung zur heutigen Gemeinderatssitzung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 18.03.2021 ö beschließend 1

Sachverhalt

Erster Bürgermeister Dr. Bernhardt stellt fest, dass zur Sitzung form- und fristgerecht geladen wurde, der Gemeinderat beschlussfähig ist und fragt die Mitglieder, ob Einwände gegen die Tagesordnung bestehen. Nach Vortrag durch den 1. Bürgermeister Herrn Prof. Dr. Matthias Bernhardt stimmt der Gemeinderat Oberaudorf über die Tagesordnung zur heutigen Gemeinderatssitzung ab. Diese steht weiterhin unter dem Einfluss der derzeitigen Pandemielage und den, damit verbundenen aktuellen Einschränkungen und Handlungsempfehlungen.

Diskussionsverlauf

Aus dem Gremium wird beantragt, dass nach den heutigen Vorstellungen der Planungsbüros in Anschluss eine erste Aussprache in nichtöffentlicher Sitzung stattfinden soll. Die Tagesordnung ist entsprechend zu erweitern.

In der folgenden Abstimmung beschließt der Gemeinderat die Tagesordnung um den TOP 5 „Aussprache über die heutige Vorstellung der Entwürfe der Planungsbüros“ zu ergänzen.

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, die Tagesordnung um den TOP 5 „Aussprache über die heutige Vorstellung der Entwürfe der Planungsbüros“ zu ergänzen.
Die Tagesordnung der heutigen öffentlichen Sitzung wird genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Genehmigung der Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 11.03.2021

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 18.03.2021 ö beschließend 2

Sachverhalt

Die Niederschrift der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 11.03.2021 wurde vor der heutigen Sitzung an die Gemeinderatsmitglieder über das Ratsinformationssystem verteilt. Es wurde genügend Zeit eingeräumt, um die Niederschrift durchzulesen.

Beschluss

Die Niederschrift der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 11.03.2021 wird genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Neuaufstellung Bebauungsplan Nr. 43 "Am Heimfeld"; Vergabe von Architektenleistungen: Vorstellung der eingegangenen Angebote bzw. Lösungsvorschläge durch die Architekten

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 18.03.2021 ö informativ 3

Sachverhalt

In der Sitzung des Gemeinderates vom 27.10.2020 wurde der Beschluss zur Neuaufstellung des Bebauungsplans Nr. 43 „Am Heimfeld“ gefasst. Neue Nutzung: WA (allgemeines Wohngebiet) gemäß BauNVO. Am 08.12.2020 wurde über die Grundkonzeption bzw. das wesentliche Maß und die Art der Bebauung, sowie die Art des Vergabeverfahrens hinsichtlich der Architektenleistungen beraten. Man entschied sich für ein Verhandlungsverfahren mit Lösungsvorschlägen. Daraufhin erarbeitete das Bauamt einen Vorgabenkatalog und forderte 7 Architekten zur Abgabe eines entsprechenden Angebotes bis 30.01.2021 auf. Dem Bauamt liegen nun 5 bzw. 4 (2 Architekten bilden zusammen eine ARGE) Angebote vor. Mit Mail vom 26.02.2021 wurden den Gemeinderatsmitgliedern bereits die eingegangenen Unterlagen zur Verfügung gestellt. In der heutigen Sitzung wird den Architekten die Gelegenheit gegeben, dem Gemeinderat ihr Angebot und vor allem den erarbeiteten Lösungsvorschlag vorzustellen und zu erläutern. Die Reihenfolge der Vorstellung liegt als Dokument bei. Zudem werden jedem Gemeinderatsmitglied die ausgefüllte Bewertungsmatrix, analog der Angaben der Architekten (soweit eingegangen) für ihre Bewertung zur Verfügung gestellt. Die Gemeinderäte werden gebeten, die ausgefüllten Matrizen dem Bauamt binnen vier Wochen zukommen zu lassen. Das Bauamt wird dann die Ergebnisse auswerten.

Diskussionsverlauf

Gemeinderatsmitglied Hans Kloo erscheint um 18.35 Uhr und nimmt an der Sitzung teil. Es sind 20 Mitglieder des Gemeinderats anwesend. Eingangs teilt der Bürgermeister den Gemeinderatsmitgliedern und der Öffentlichkeit mit, dass anschließend nach jeder Präsentation der Gemeinderat die Möglichkeit hat Fragen an die Vortragenden zu stellen. Eine Bewertung der einzelnen Präsentationen darf nicht erfolgen. Danach stellt Herr Ostermayer nochmals den Zeit-Ablauf-Plan vor und erklärt das System und die Auswahlkriterien anhand der Blanko-Bewertungsmatrix, welche den Gemeinderatsmitgliedern vorliegt. In den darauffolgenden Präsentationen, bei denen jedes Architekturbüro getrennt voneinander durch das Bauamt empfangen und zur Vorführung gebeten wird, stellen die einzelnen Architekten ihre Ideen und Lösungsvorschläge mit umfangreichen Zeichnungen, Skizzen und Bildmaterial sowie den entsprechenden Erklärungen sehr anschaulich vor. Die Grundkonzeptionen der Entwürfe beinhalten unter anderem folgende Kriterien und Schwerpunkte:
  • Bebauung mit Wohnhofcharakter und Mehrgenerationenhäusern
  • Förderung der Sozialgemeinschaft
  • Verkehrsberuhigte Erschließung
  • Integration des vorhandenen Baumbestandes in die Planung
  • Schaffung von großen Tiefgaragenflächen
  • Mischung des Baugebietes mit Einfamilien- und Doppelhäusern, Mehrspännern sowie Mehrfamilienhäusern mit Höhenabstufung der Gebäude gemäß Vorgaben
  • Schaffung von einzäunungsfreien Grundstücksbereichen bei den öffentlichen Verkehrsflächen
  • Bildung von Frei- bzw. Spielplatzflächen zur Förderung von Gemeinschaft
  • Ortsrandeingrünungen sowie Straßenbegleitgrün
Zwischen den einzelnen Präsentationen hatte der Gemeinderat die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Dies wurde von den Mitgliedern des Gemeinderates rege genutzt, die Fragen wurden von den Architekten ausführlich beantwortet. Termingerecht nach Planung beendet Bürgermeister Prof. Dr. Matthias Bernhardt den öffentlichen Teil der Sitzung und verabschiedet die Zuhörer.

zum Seitenanfang

4. Verschiedenes, Bekanntgaben, Aus dem Gremium

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 18.03.2021 ö informativ 4

Sachverhalt

Für eine Informationsveranstaltung für den Gemeinderat ist die Gemeinde Weyarn gerne bereit, eine Besichtigung des Baugebiets „Am Klosteranger“ mit anschließender Erläuterung, anzubieten. Als Termin hierfür wurde der 17.05.2021 von 16.00 bis 17.30 Uhr vor Ort angeboten. Das Gremium wird gebeten, diesen Termin vorzumerken und eine Teilnahme beim Geschäftsleiter anzumelden. Die Organisation der Exkursion wird entsprechend der Pandemielage erfolgen.

Datenstand vom 31.03.2021 09:34 Uhr