Datum: 20.02.2024
Status: Niederschrift
Sitzungsort: Sitzungssaal Rathaus
Gremium: Bau- und Straßenausschuss
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 19:20 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 19:20 Uhr bis 19:30 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der Tagesordnung der heutigen Sitzung des Bau- und Straßenausschusses
2 Genehmigung der Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung vom 16.01.2024
3 Bauantrag zur Erweiterung und Aufstockung des Bestandsgebäudes, Brünnsteinstr. 22, Fl.Nr. 1002/18, Gemarkung Niederaudorf
4 Bauantrag zu Teilabbruch und Teil-Neubau eines Mehrfamilienhauses sowie Umbau und Sanierung des Bestands, Kranzhornstr. 31, Fl.Nr. 351/20, Gemarkung Oberaudorf; geänderte Planung
5 Bauvorhaben Erweiterung des Bauhofgebäudes: Vergabe Gewerk 02 Baumeisterarbeiten
6 Verschiedenes, Bekanntgaben, Aus dem Gremium

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der Tagesordnung der heutigen Sitzung des Bau- und Straßenausschusses

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Straßenausschuss Sitzung des Bau- und Straßenausschusses 20.02.2024 ö beschließend 1

Sachverhalt

TOP 3 wird wegen unvollständiger und unzureichender Unterlagen nicht behandelt. Dr. Matthias Bernhardt fragt den Ausschuss, ob Einwände gegen die heutige Tagesordnung bestehen. Daraufhin stimmt das Gremium über diese ab.

Beschluss

Der Bau- und Straßenausschuss genehmigt die Tagesordnung der Sitzung vom 20.02.2024.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Genehmigung der Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung vom 16.01.2024

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Straßenausschuss Sitzung des Bau- und Straßenausschusses 20.02.2024 ö beschließend 2

Sachverhalt

Das Protokoll der letzten Sitzung wurde im Ratsinformationssystem zur Einsichtnahme freigeschaltet. Erster Bürgermeister Dr. Matthias Bernhardt fragt, ob Ein-wände gegen das Protokoll bestehen. Dies ist nicht der Fall. Sodann ergeht der

Beschluss

Das Protokoll der Sitzung vom 16.01.2024 ist somit genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Bauantrag zur Erweiterung und Aufstockung des Bestandsgebäudes, Brünnsteinstr. 22, Fl.Nr. 1002/18, Gemarkung Niederaudorf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Straßenausschuss Sitzung des Bau- und Straßenausschusses 20.02.2024 ö beschließend 3

Sachverhalt

Da trotz mehrerer Aufforderungen seitens der Verwaltung die Unterlagen bis dato unvollständig und unzureichend sind, wird dieser TOP nicht behandelt. 

zum Seitenanfang

4. Bauantrag zu Teilabbruch und Teil-Neubau eines Mehrfamilienhauses sowie Umbau und Sanierung des Bestands, Kranzhornstr. 31, Fl.Nr. 351/20, Gemarkung Oberaudorf; geänderte Planung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Straßenausschuss Sitzung des Bau- und Straßenausschusses 20.02.2024 ö beschließend 4

Sachverhalt

In der Sitzung des Bau- und Straßenausschusses am 07.03.2023 wurde genannter Bauantrag behandelt und das gemeindliche Einvernehmen zum Bauantrag erteilt; jedoch erfolgte keine Zustimmung zu etlichen Anträgen auf Abweichung von der Ortsgestaltungssatzung. Das Landratsamt Rosenheim sah zudem die Einfügung in die Umgebungsbebauung gemäß § 34 BauGB durch die Größe der westseitig geplanten Gaube auf dem Neubau nicht gegeben, da sich dadurch ein wahrnehmbares Erscheinungsbild von 3 Vollgeschossen ergibt, und beabsichtigte daher, dem Bauantrag die Genehmigung nicht zu erteilen. 
Nach etlichen Gesprächen mit dem Bauwerber und der Planerin sowie der Genehmigungsbehörde und einer Ortsbegehung durch den Kreisbaumeister liegt nun eine geänderte, mit dem Landratsamt abgestimmte Planung vor, die die Vorgaben der Ortgestaltungssatzung erfüllt und den Einfügekriterien gemäß § 34 BauGB entspricht.  

Diskussionsverlauf

Es entsteht eine kurze Diskussion hinsichtlich der Gestaltung von Gauben in Bezug auf die Ortsgestaltungssatzung, wobei auch Beispiele aus Nachbargemeinden genannt werden. 

Beschluss

Dem Bauantrag wird zur geänderten Planung, Planstand 12.12.2023, das gemeindliche Einvernehmen erteilt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Bauvorhaben Erweiterung des Bauhofgebäudes: Vergabe Gewerk 02 Baumeisterarbeiten

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Straßenausschuss Sitzung des Bau- und Straßenausschusses 20.02.2024 ö beschließend 5

Sachverhalt

Im Zuge der freihändigen Vergabe der Leistungen für das Gewerk 02_Baumeisterarbeiten wurden 10 leistungsfähige Firmen angeschrieben mit der Bitte um Mitteilung, ob Interesse für die Ausschreibung besteht (Interessensbekundung) sowie im Staatsanzeiger (exante) veröffentlicht. 9 Firmen bekundeten ihr Interesse, ihnen wurden die notwendigen Ausschreibungsunterlagen am 23.01.2024 zugesandt. Die Abgabefrist wurde auf den 14.02.2024, spätestens 12:00 Uhr festgesetzt. Bis zur Abgabe-Frist gingen 8 Angebote bei der Gemeinde ein. Angebotseröffnung war am 14.02.2024 um 13:00 Uhr.

Die Angebote wurden rechnerisch, sachlich und auf Wirtschaftlichkeit geprüft.

Bieter 1: Angebot netto:         59.960,56 €                Angebot brutto: 71.353,07 €
Bieter 2: Angebot netto: 56.127,26 €                Angebot brutto: 66.791,44 €
Bieter 3: Angebot netto:         53.487,29 €                Angebot brutto: 63.649,88 €
Bieter 4: Angebot netto:         39.418,39 €                Angebot brutto: 46.907,88 €
Bieter 5: Angebot netto:         47.913,25 €                Angebot brutto: 57.016,77 €
Bieter 6: Angebot netto:         49.870,83 €                Angebot brutto: 59.346,29 €
Bieter 7: Angebot netto:         48.384,96 €                Angebot brutto: 57.578,10 €
Bieter 8: Angebot netto:         45.891,23 €                Angebot brutto: 54.610,56 €
Der geschätzte Auftragswert vom 11.01.2024 betrug 49.980 € brutto. 

Diskussionsverlauf

Bauamtsleiter Rainer Ostermayer erläutert anhand der Ausführungsplanung den Umfang des Vorhabens. Es entsteht eine kurze Diskussion über Ausschreibungen und eventuelle Nachträge bei einzelnen Gewerken. 

Beschluss

Die Leistungen für das Gewerk 02_Baumeisterarbeiten zur Bauhoferweiterung werden an den Bieter Nr. 4 mit einer Angebots-Summe von brutto 46.907,88 € vergeben. Die Verwaltung wird beauftragt, alles Notwendige zu veranlassen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Verschiedenes, Bekanntgaben, Aus dem Gremium

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Straßenausschuss Sitzung des Bau- und Straßenausschusses 20.02.2024 ö informativ 6

Diskussionsverlauf

In diesem TOP wurden keine Themen behandelt. 

Datenstand vom 27.02.2024 13:40 Uhr