Einrichtung eines Energie- und Klimabeirats für den Markt Oberstdorf; Antrag der Fraktion CSU und Bündnis 90/Die Grünen vom 11.11.2022
Daten angezeigt aus Sitzung: Marktgemeinderatssitzung, 19.01.2023
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. | Lfd. BV-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|
Marktgemeinderat (Markt Oberstdorf) | Marktgemeinderatssitzung | 19.01.2023 | ö | 03 |
Beschluss (2)
- Der Marktgemeinderat beschließt, einen Energie- und Klimabeirat einzurichten. Dieser soll in beratender Weise tätig werden. Die Mitglieder sind ehrenamtlich tätig.
- Organisatorisch zugeordnet wird der Energie- und Klimabeirat mit den dazugehörigen Themen den Gemeindewerken Oberstdorf (GWO) bzw. deren Energieversorgung Oberstdorf (EVO).
- Der Energie- und Klimabeirat soll sich mit den Arbeitsfeldern Energie, Mobilität und Klimawandel befassen. Gewünschte Themenvorschläge sind in der Vormerkung enthalten.
- Die Verwaltung der GWO /EVO wird beauftragt, die notwendigen Schritte zur Gründung eines Energie- und Klimabeirates einzuleiten.
- Die Verwaltung der GWO /EVO wird beauftragt mit dem Energie- und Klimabeirat einen Entwurf für eine Geschäftsordnung vorzubereiten. Hierzu soll der Entwurf zu dieser Sitzungsunterlage als Grundlage dienen. Die vom Energie- und Klimabeirat beschlossene Geschäftsordnung ist dem Marktgemeinderat zur Beschlussfassung vorzulegen.
- Die Verwaltung der GWO /EVO wird beauftragt, unter Beachtung von Fördermöglichkeiten, entsprechende Vorschläge zur Herangehensweise auszuarbeiten und ggf. Angebote für eine Wärmeplanung einzuholen um eine Vergabeentscheidung vorzubereiten.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0
Datenstand vom 27.03.2023 10:55 Uhr