Datum: 07.05.2020
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Oberstdorf Haus, Saal "Nebelhorn"
Gremium: Marktgemeinderat
Körperschaft: Markt Oberstdorf
Öffentliche Sitzung, 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr.Lfd. BV-Nr. Bezeichnung
1 Antrag zur Geschäftsordnung gemäß § 24 Absetzen Abs. 3 TOP 8 keine Blockabstimmung durchführen
2 Vereidigung des neu gewählten Ersten Bürgermeisters (Diensteid) gemäß Art. 27 Abs. 1 und Abs. 3 Kommunal-Wahlbeamten-Gesetz (KWBG) i.V.m. § 38 Beamtenstatusgesetz (BeamtStG)
3 Vereidigung der neu gewählten Marktgemeinderatsmitglieder (Amtseid) gemäß Art. 31 Abs. 4 Satz 1 und Satz 5 Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO)
4 Hinweis des Ersten Bürgermeisters auf die Sorgfalts- und Verschwiegenheitspflicht der Marktgemeinderatsmitglieder gemäß Art. 20 Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO)
51 Entscheidung über die Anzahl und Art der weiteren Bürgermeister/innen; gemäß Art. 35 Abs. 1 Satz 1 Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO)
6 Wahlen der weiteren Bürgermeister/innen gemäß Art. 35 Abs. 1 Satz 1 i.V.m. Art. 51 Abs. 3 Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO)
6.12 Wahlen der weitere/n Bürgermeister/innen gemäß Art. 35 Abs. 1 Satz 1 i.V.m. Art. 51 Abs. 3 Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO); Bildung eines Wahlausschusses für die Wahlen der Tagesordnungspunkte 5.2 und 5.3
6.2 Wahlen der weitere/n Bürgermeister/innen gemäß Art. 35 Abs. 1 Satz 1 i.V.m. Art. 51 Abs. 3 Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO); Wahl der/s Zweiten Bürgermeisters/in
6.3 Wahlen der weiteren Bürgermeister/innen gemäß Art. 35 Abs. 1 Satz 1 i.V.m. Art. 51 Abs. 3 Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO); Wahl der/s Dritten Bürgermeisters/in
6.4 Wahlen der weiteren Bürgermeister/innen gemäß Art. 35 Abs. 1 Satz 1 i.V.m. Art. 51 Abs. 3 Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO); Vereidigung der weiteren Bürgermeister/innen
73 Erlass einer Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts (Hauptsatzung)
84 Erlass einer Geschäftsordnung für den Marktgemeinderat Oberstdorf 2020 - 2026 gemäß Art. 45 Abs. 1 Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO)
95 Beschlussfassung über die Bestellung der Referenten/innen gemäß Art. 46 Abs. 1 Satz 2 Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO)
106 Bekanntgabe der Vertreter/innen der einzelnen Gruppierungen und Parteien (Fraktionsvorsitzende) und ihrer Stellvertreter/in durch den Ersten Bürgermeister
11 Ständige Ausschüsse des Marktgemeinderats gemäß Art. 32 Abs. 3 Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO)
11.17 Ständige Ausschüsse des Marktgemeinderats gemäß Art. 32 Abs. 3 Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO); Bestellung der Ausschüsse, Bestimmung der Ausschussgrößen und des Berechnungsverfahrens
11.28 Ständige Ausschüsse des Marktgemeinderats gemäß Art. 32 Abs. 3 Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO); Besetzung der gemeindlichen Ausschüsse (Ausschussmitglied und Vertreter) auf Vorschlag der einzelnen Gruppierungen und Parteien
12 Beschlussfassungen über die Entsendungen der Vertreter des Marktes Oberstdorf in Gremien von Unternehmen in Privatrechtsform oder in Zweckverbänden mit Beteiligung des Marktes Oberstdorf gemäß Art. 93 Absätze 1 und 2 i.V.m. Art. 51 Abs. 1 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO)
12.19 Beschlussfassungen über die Entsendungen der Vertreter des Marktes Oberstdorf in Gremien von Unternehmen in Privatrechtsform mit Beteiligung des Marktes Oberstdorf gemäß Art. 93 Absätze 1 und 2 i.V.m. Art. 51 Abs. 1 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) Entscheidung über die Abstimmungsart (Blockabstimmung) bei den Entsendungen der Tagesordnungspunkte Nr. 11.2 bis 11.13
12.210 Energieversorgung Oberstdorf GmbH (EVO) Beschlussfassungen über die Entsendungen der Vertreter des Marktes Oberstdorf in Gremien von Unternehmen in Privatrechtsform mit Beteiligung des Marktes Oberstdorf gemäß Art. 93 Absätze 1 und 2 i.V.m. Art. 51 Abs. 1 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO)
12.311 Wasserversorgung Oberstdorf GmbH (WVO) Beschlussfassungen über die Entsendungen der Vertreter des Marktes Oberstdorf in Gremien von Unternehmen in Privatrechtsform mit Beteiligung des Marktes Oberstdorf gemäß Art. 93 Absätze 1 und 2 i.V.m. Art. 51 Abs. 1 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO)
12.412 Immobiliengesellschaft Oberstdorf GmbH (IGO) Beschlussfassungen über die Entsendungen der Vertreter des Marktes Oberstdorf in Gremien von Unternehmen in Privatrechtsform mit Beteiligung des Marktes Oberstdorf gemäß Art. 93 Absätze 1 und 2 i.V.m. Art. 51 Abs. 1 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO)
12.513 Oberstdorfer Tourismus GmbH (OTG) Beschlussfassungen über die Entsendungen der Vertreter des Marktes Oberstdorf in Gremien von Unternehmen in Privatrechtsform mit Beteiligung des Marktes Oberstdorf gemäß Art. 93 Absätze 1 und 2 i.V.m. Art. 51 Abs. 1 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO)
12.614 Nordischen Skisport GmbH & Co. KG - Beirat - Beschlussfassungen über die Entsendungen der Vertreter des Marktes Oberstdorf in Gremien von Unternehmen in Privatrechtsform mit Beteiligung des Marktes Oberstdorf gemäß Art. 93 Absätze 1 und 2 i.V.m. Art. 51 Abs. 1 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO)
12.715 Skisport- und VeranstaltungsGmbH; Empfehlung an die Nordische Skisport GmbH & Co. KG zur Entsendung in den Beirat der Skisport- und VeranstaltungsGmbH Beschlussfassungen über die Entsendungen der Vertreter des Marktes Oberstdorf in Gremien von Unternehmen in Privatrechtsform mit Beteiligung des Marktes Oberstdorf gemäß Art. 93 Absätze 1 und 2 i.V.m. Art. 51 Abs. 1 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO)
12.816 FIS Nordische Ski WM 2021 Oberstdorf/Allgäu GmbH Beschlussfassungen über die Entsendungen der Vertreter des Marktes Oberstdorf in Gremien von Unternehmen in Privatrechtsform mit Beteiligung des Marktes Oberstdorf gemäß Art. 93 Absätze 1 und 2 i.V.m. Art. 51 Abs. 1 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO)
12.917 Skiinternat Oberstdorf GmbH - Beirat - Beschlussfassungen über die Entsendungen der Vertreter des Marktes Oberstdorf in Gremien von Unternehmen in Privatrechtsform mit Beteiligung des Marktes Oberstdorf gemäß Art. 93 Absätze 1 und 2 i.V.m. Art. 51 Abs. 1 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO)
12.1018 Abwasserverband "Obere Iller" (AOI) Beschlussfassungen über die Entsendungen der Vertreter des Marktes Oberstdorf gemäß Art. 31 Absätze 1 und 2 des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit (KommZG) i.V.m. § 6 Abs. 2 der Verbandsatzung
12.1119 Schulverband der Volksschule Oberstdorf (Mittelschule) Beschlussfassungen über die Entsendungen der Vertreter des Marktes Oberstdorf gemäß Art. 31 Absätze 1 und 2 des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit (KommZG) i.V.m. Art. 9 Abs. 3 Sätze 1 und 2 Bayerisches Schulfinanzierungsgesetz (BaySchFG)
12.1220 Heimatmuseum Oberstdorf e.V. Beschlussfassungen über die Entsendungen der Vertreter des Marktes Oberstdorf
12.1321 Gewerbeverband Oberstdorf Aktiv e.V Beschlussfassungen über die Entsendungen der Vertreter des Marktes Oberstdorf

zum Seitenanfang

1. Antrag zur Geschäftsordnung gemäß § 24 Absetzen Abs. 3 TOP 8 keine Blockabstimmung durchführen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Oberstdorf) Marktgemeinderatssitzung 07.05.2020 ö 1
zum Seitenanfang

2. Vereidigung des neu gewählten Ersten Bürgermeisters (Diensteid) gemäß Art. 27 Abs. 1 und Abs. 3 Kommunal-Wahlbeamten-Gesetz (KWBG) i.V.m. § 38 Beamtenstatusgesetz (BeamtStG)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Oberstdorf) Marktgemeinderatssitzung 07.05.2020 ö 2
zum Seitenanfang

3. Vereidigung der neu gewählten Marktgemeinderatsmitglieder (Amtseid) gemäß Art. 31 Abs. 4 Satz 1 und Satz 5 Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Oberstdorf) Marktgemeinderatssitzung 07.05.2020 ö 3
zum Seitenanfang

4. Hinweis des Ersten Bürgermeisters auf die Sorgfalts- und Verschwiegenheitspflicht der Marktgemeinderatsmitglieder gemäß Art. 20 Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Oberstdorf) Marktgemeinderatssitzung 07.05.2020 ö 4
zum Seitenanfang

5. / 1. Entscheidung über die Anzahl und Art der weiteren Bürgermeister/innen; gemäß Art. 35 Abs. 1 Satz 1 Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Oberstdorf) Marktgemeinderatssitzung 07.05.2020 ö 51

Beschluss

Der Marktgemeinderat beschließt, für die Dauer seiner Amtszeit gemäß Art. 35 Abs. 1
Satz 1 und Satz 2 Variante 1 GO zwei weitere Bürgermeister/innen und zwar eine/n Zweite/n Bürgermeister/in und eine/n Dritte/n Bürgermeister/in zu wählen.
Sie sind ehrenamtliche weitere Bürgermeister/innen und damit Ehrenbeamte/innen des Marktes Oberstdorf.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Wahlen der weiteren Bürgermeister/innen gemäß Art. 35 Abs. 1 Satz 1 i.V.m. Art. 51 Abs. 3 Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Oberstdorf) Marktgemeinderatssitzung 07.05.2020 ö 6
zum Seitenanfang

6.1. / 2. Wahlen der weitere/n Bürgermeister/innen gemäß Art. 35 Abs. 1 Satz 1 i.V.m. Art. 51 Abs. 3 Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO); Bildung eines Wahlausschusses für die Wahlen der Tagesordnungspunkte 5.2 und 5.3

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Oberstdorf) Marktgemeinderatssitzung 07.05.2020 ö beschließend 6.12

Beschluss

Der Marktgemeinderat beschließt zur Abwicklung der Wahlen der weiteren Bürgermeister/innen folgende Mitglieder in den Wahlausschuss zu berufen:

Herr Erster Bürgermeister Klaus King
Herr Hauptamtsleiter Thomas Kretschmer
Frau Verwaltungsangestellte Jasmin Pommer

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6.2. Wahlen der weitere/n Bürgermeister/innen gemäß Art. 35 Abs. 1 Satz 1 i.V.m. Art. 51 Abs. 3 Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO); Wahl der/s Zweiten Bürgermeisters/in

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Oberstdorf) Marktgemeinderatssitzung 07.05.2020 ö beschließend 6.2
zum Seitenanfang

6.3. Wahlen der weiteren Bürgermeister/innen gemäß Art. 35 Abs. 1 Satz 1 i.V.m. Art. 51 Abs. 3 Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO); Wahl der/s Dritten Bürgermeisters/in

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Oberstdorf) Marktgemeinderatssitzung 07.05.2020 ö beschließend 6.3
zum Seitenanfang

6.4. Wahlen der weiteren Bürgermeister/innen gemäß Art. 35 Abs. 1 Satz 1 i.V.m. Art. 51 Abs. 3 Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO); Vereidigung der weiteren Bürgermeister/innen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Oberstdorf) Marktgemeinderatssitzung 07.05.2020 ö beschließend 6.4
zum Seitenanfang

7. / 3. Erlass einer Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts (Hauptsatzung)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Oberstdorf) Marktgemeinderatssitzung 07.05.2020 ö 73

Beschluss

Der Marktgemeinderat beschließt, nachstehende Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts zu erlassen:

Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen
Gemeindeverfassungsrechts


Der Markt Oberstdorf erlässt auf Grund der Art. 20 a, 23, 32, 33, 34, 35, 40, 41, 88 und 103 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) folgende Satzung:

§1 Zusammensetzung des Marktgemeinderats

Der Marktgemeinderat besteht aus dem berufsmäßigen Ersten Bürgermeister und
20 ehrenamtlichen Mitgliedern.

§2 Ausschüsse

(1)        Der Marktgemeinderat bestellt zur Mitwirkung bei der Erledigung seiner Aufgaben folgende ständige Ausschüsse:

a)        den Hauptausschuss, Ausschuss für öffentliche Sicherheit, Ordnung und Soziales bestehend aus dem Vorsitzenden und 12 ehrenamtlichen Marktgemeinderatsmitgliedern,

b)        den Finanzausschuss bestehend aus dem Vorsitzenden und 12 ehrenamtlichen Marktgemeinderatsmitgliedern

c)        den Bau-, Planungs-, Umwelt- und Liegenschaftsausschuss bestehend aus dem Vorsitzenden und 12 ehrenamtlichen Marktgemeinderatsmitgliedern,

d)        Tourismus-, Sport-, Wirtschafts- und Landwirtschaftsausschuss bestehend aus dem Vorsitzenden und 12 ehrenamtlichen Marktgemeinderatsmitgliedern,

e)        den Rechnungsprüfungsausschuss bestehend aus 7 ehrenamtlichen Marktgemeinderatsmitgliedern.

(2)        1Den Vorsitz in den in Absatz 1 Buchst. a mit d genannten Ausschüssen führt der Erste Bürgermeister. 2Im Rechnungsprüfungsausschuss führt ein vom Marktgemeinderat bestimmtes ehrenamtliches Marktgemeinderatsmitglied den Vorsitz.

(3)        1Die Ausschüsse sind vorberatend tätig, soweit der Marktgemeinderat selbst zur Entscheidung zuständig ist. 2Im Übrigen beschließen sie anstelle des Marktgemeinderats (beschließende Ausschüsse).

(4)        Das Aufgabengebiet der Ausschüsse im Einzelnen ergibt sich aus der Geschäftsordnung, soweit es nicht durch gesetzliche Bestimmungen festgelegt ist.

§ 3 Tätigkeit der ehrenamtlichen Gemeinderatsmitglieder;
Entschädigung

(1)        1Die Tätigkeit der ehrenamtlichen Marktgemeinderatsmitglieder erstreckt sich auf die Mitwirkung bei den Beratungen und Entscheidungen des Marktgemeinderats und seiner Ausschüsse.
2Außerdem können einzelnen Mitgliedern besondere Verwaltungs- und Überwachungsbefugnisse nach näherer Vorschrift der Geschäftsordnung übertragen werden.

(2)        1Die ehrenamtlichen Marktgemeinderatsmitglieder erhalten für ihre Tätigkeit als Entschädigung ein Sitzungsgeld in Höhe von 60,00 Euro für die notwendige Teilnahme an:
       1. Sitzungen des Marktgemeinderats und seiner Ausschüsse.
       2. Besprechungen der Fraktionsvorsitzenden und der stellvertretenden Bürgermeister, soweit der Erste Bürgermeister zu diesen einlädt.
       3. Je einer Fraktionssitzung zur interfraktionellen Vorbereitung der Marktgemeinderatssitzungen auf Nachweis. 2Soweit ehrenamtliche Marktgemeinderatsmitglieder mehr als 3 km vom Sitzungsort entfernt wohnen, erhöht sich die Entschädigung um 2,50 Euro.

(3)        Soweit einzelnen Marktgemeinderatsmitgliedern bestimmte Aufgabengebiete (Referententätigkeiten) übertragen werden (Artikel 46 Absatz 1 GO), erhalten diese für ihre Tätigkeit als Entschädigung einen Pauschalbetrag von monatlich 100,00 Euro.

(4)        Die ehrenamtlichen Marktgemeinderatsmitglieder erhalten für auswärtige Tätigkeiten Reisekosten und Tagegelder nach den Bestimmungen des Bayerischen Reisekostengesetzes.

(5)        Die Absätze 2 und 4 gelten für Ortsteil- und Talsprecher entsprechend.

§4 Erster Bürgermeister

Der Erste Bürgermeister ist Beamter auf Zeit.

§5 Weitere Bürgermeister

Der/die Zweite Bürgermeister/in und die/der Dritte Bürgermeister/in sind Ehrenbeamte/in.

§6 In-Kraft-Treten

1Diese Satzung tritt rückwirkend zum 01.05.2020 in Kraft. 2Gleichzeitig tritt die Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts vom 06.05.2014 außer Kraft.

Oberstdorf, 08.05.2020

MARKT OBERSTDORF


Klaus King
Erster Bürgermeister

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8. / 4. Erlass einer Geschäftsordnung für den Marktgemeinderat Oberstdorf 2020 - 2026 gemäß Art. 45 Abs. 1 Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Oberstdorf) Marktgemeinderatssitzung 07.05.2020 ö beschließend 84

Beschluss 1

Der Marktgemeinderat beschließt unter § 3 Abs. 3 Satz 4 GeschO die Positionen der Referenten für Hochbau (Nr. 3) und für Grundstücksangelegenheiten und Liegenschaften (Nr. 5) zusammenzuführen zu einer Position Referent für Hochbau, Grundstücksangelegenheiten und Liegenschaften.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 15

Beschluss 2

Der Marktgemeinderat beschließt unter § 3 Abs. 3 Satz 4 die Position des Referenten für Finanzen und Kultur, insbesondere zuständig für die Bereiche Haushalt und Wirtschaftspläne sowie für die Bereiche Kunst, Heimat-, Brauchtum- und Denkmalpflege (Nr. 6) zu trennen und zwei Referenten zu bestellen:
ein Referent für Finanzen, insbesondere zuständig für die Bereiche Haushalt und Wirtschaftspläne und
ein Referent für Kultur, insbesondere zuständig die Bereiche Kunst, Heimat-, Brauchtum- und Denkmalpflege.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 15

Beschluss 3

Der Marktgemeinderat beschließt gemäß Art. 45 Absatz 1 Gemeindeordnung des Freistaats Bayern (GO) nachstehende Geschäftsordnung für die Amtsperiode 2020 - 2026.
Diese ist Bestandteil des Beschlusses.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 6

zum Seitenanfang

9. / 5. Beschlussfassung über die Bestellung der Referenten/innen gemäß Art. 46 Abs. 1 Satz 2 Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Oberstdorf) Marktgemeinderatssitzung 07.05.2020 ö informativ 95

Beschluss 1

Der Marktgemeinderat beschließt gemäß Artikel 46 Absatz 1 Satz 2 GO i. V m. § 3 Absatz 3 GeschO folgende Referenten zu bestellen:

Referent für Tourismus, insbesondere auch zuständig für die Bereiche Hotellerie und Gastronomie GR Matthias Dornach

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Beschluss 2

Der Marktgemeinderat beschließt gemäß Artikel 46 Absatz 1 Satz 2 GO i. V m. § 3 Absatz 3 GeschO folgende Referenten zu bestellen:

Referent für Sport, insbesondere auch zuständig für die Bereiche Breiten- und Spitzensport, sowie Sportveranstaltungen GRin Alexa Schwendinger

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 6

Beschluss 3

Der Marktgemeinderat beschließt gemäß Artikel 46 Absatz 1 Satz 2 GO i. V m. § 3 Absatz 3 GeschO folgende Referenten zu bestellen:

Referent für Sport, insbesondere auch zuständig für die Bereiche Breiten- und Spitzensport, sowie Sportveranstaltungen GR Fidel Joas

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 15

Beschluss 4

Der Marktgemeinderat beschließt gemäß Artikel 46 Absatz 1 Satz 2 GO i. V m. § 3 Absatz 3 GeschO folgende Referenten zu bestellen:

Referent für Hochbau, insbesondere auch zuständig für die Bereiche Baurecht (Bauplanungs- und Bauordnungsrecht) GR Maximilian Hornik

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Beschluss 5

Der Marktgemeinderat beschließt gemäß Artikel 46 Absatz 1 Satz 2 GO i. V m. § 3 Absatz 3 GeschO folgende Referenten zu bestellen:

Referent für Tiefbau, insbesondere auch zuständig für die Bereiche Straßen- und Wegebau, Sparten (Ver- und Entsorgung sowie Schneeräumung) GR Bernhard Müller

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Beschluss 6

Der Marktgemeinderat beschließt gemäß Artikel 46 Absatz 1 Satz 2 GO i. V m. § 3 Absatz 3 GeschO folgende Referenten zu bestellen:

Referent für Grundstückangelegenheiten und Liegenschaften GR Martin Rees

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 3

Beschluss 7

Der Marktgemeinderat beschließt gemäß Artikel 46 Absatz 1 Satz 2 GO i. V m. § 3 Absatz 3 GeschO folgende Referenten zu bestellen:

Referent für Finanzen und Kultur, insbesondere auch zuständig für die Bereiche Haushalt und Wirtschaftspläne sowie für die Bereiche Kunst, Heimat-, Brauchtum- und Denkmalpflege GR Adalbert Schall

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 3

Beschluss 8

Der Marktgemeinderat beschließt gemäß Artikel 46 Absatz 1 Satz 2 GO i. V m. § 3 Absatz 3 GeschO folgende Referenten zu bestellen:

Referent für Wirtschaft, insbesondere auch zuständig für die Bereiche Gewerbe, Handel und Handwerk GR Christian Raps

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Beschluss 9

Der Marktgemeinderat beschließt gemäß Artikel 46 Absatz 1 Satz 2 GO i. V m. § 3 Absatz 3 GeschO folgende Referenten zu bestellen:

Referent für Umwelt, insbesondere auch zuständig für die Bereiche Klimaschutz, Lufthygiene und Energie Siegmund Rohrmoser

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Beschluss 10

Der Marktgemeinderat beschließt gemäß Artikel 46 Absatz 1 Satz 2 GO i. V m. § 3 Absatz 3 GeschO folgende Referenten zu bestellen:

Referent für Landwirtschaft, insbesondere auch zuständig für die Bereiche Jagd-, Forst- und Fischereiwesen GR David Berktold

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Beschluss 11

Der Marktgemeinderat beschließt gemäß Artikel 46 Absatz 1 Satz 2 GO i. V m. § 3 Absatz 3 GeschO folgende Referenten zu bestellen:

Referent für öffentliche Sicherheit und Ordnung, insbesondere auch zuständig für die Bereiche Verkehrswesen und Rettungswesen GR Walter Renn

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 6

Beschluss 12

Der Marktgemeinderat beschließt gemäß Artikel 46 Absatz 1 Satz 2 GO i. V m. § 3 Absatz 3 GeschO folgende Referenten zu bestellen:

Referent für öffentliche Sicherheit und Ordnung, insbesondere auch zuständig für die Bereiche Verkehrswesen und Rettungswesen GR Michael Batscheider

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 15

Beschluss 13

Der Marktgemeinderat beschließt gemäß Artikel 46 Absatz 1 Satz 2 GO i. V m. § 3 Absatz 3 GeschO folgende Referenten zu bestellen:

Referent für Sozialwesen, insbesondere auch zuständig für die Bereiche Senioren und Wohnungswesen GR Michael Finger

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 6

Beschluss 14

Der Marktgemeinderat beschließt gemäß Artikel 46 Absatz 1 Satz 2 GO i. V m. § 3 Absatz 3 GeschO folgende Referenten zu bestellen:

Referent für Sozialwesen, insbesondere auch zuständig für die Bereiche Senioren und Wohnungswesen GRin Kathrin Bäuerle

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 15

Beschluss 15

Der Marktgemeinderat beschließt gemäß Artikel 46 Absatz 1 Satz 2 GO i. V m. § 3 Absatz 3 GeschO folgende Referenten zu bestellen:

Referent für Jugend, insbesondere auch zuständig für die Bereiche Kindertagesstätten und Schulen GR Michael Batscheider

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Beschluss 16

Der Marktgemeinderat beschließt gemäß Artikel 46 Absatz 1 Satz 2 GO i. V m. § 3 Absatz 3 GeschO folgende Referenten zu bestellen:

Referent für Personalwesen, zuständig für Personalangelegenheiten des Marktes, seiner Eigenbetriebe und seiner Eigengesellschaften Zweiter Bürgermeister Friedrich Sehrwind

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 6

Beschluss 17

Der Marktgemeinderat beschließt gemäß Artikel 46 Absatz 1 Satz 2 GO i. V m. § 3 Absatz 3 GeschO folgende Referenten zu bestellen:

Referent für Personalwesen, zuständig für Personalangelegenheiten des Marktes, seiner Eigenbetriebe und seiner Eigengesellschaften GR Laurent O. Mies

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 15

Beschluss 18

Der Marktgemeinderat beschließt gemäß Artikel 46 Absatz 1 Satz 2 GO i. V m. § 3 Absatz 3 GeschO folgende Referenten zu bestellen:

Referent für Ortsteile und Täler, zuständig für die Belange der Ortsteile und Täler
GR Stefan Wirth

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

10. / 6. Bekanntgabe der Vertreter/innen der einzelnen Gruppierungen und Parteien (Fraktionsvorsitzende) und ihrer Stellvertreter/in durch den Ersten Bürgermeister

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Oberstdorf) Marktgemeinderatssitzung 07.05.2020 ö informativ 106

Beschluss

Der Marktgemeinderat beschließt, die Parteien/Gruppierungen mit je einem Sitz, vertreten durch Frau GRin Kathrin Bäuerle (SPD) und Herrn GR Walter Renn (FDP), zu den Besprechungen der Fraktionsvorsitzenden beizuladen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

11. Ständige Ausschüsse des Marktgemeinderats gemäß Art. 32 Abs. 3 Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Oberstdorf) Marktgemeinderatssitzung 07.05.2020 ö beschließend 11
zum Seitenanfang

11.1. / 7. Ständige Ausschüsse des Marktgemeinderats gemäß Art. 32 Abs. 3 Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO); Bestellung der Ausschüsse, Bestimmung der Ausschussgrößen und des Berechnungsverfahrens

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Oberstdorf) Marktgemeinderatssitzung 07.05.2020 ö beschließend 11.17

Beschluss

Der Marktgemeinderat beschließt zur Mitwirkung bei der Erledigung seiner Aufgaben folgende ständigen Ausschüsse zu bestellen:

a.        den Hauptausschuss, Ausschuss für öffentliche Sicherheit, Ordnung und Soziales bestehend aus dem Vorsitzenden und 12 ehrenamtlichen Marktgemeinderatsmitgliedern

b.        den Finanzausschuss bestehend aus dem Vorsitzenden und 12 ehrenamtlichen Marktgemeinderatsmitgliedern

c.        den Bau-, Planungs-, Umwelt- und Liegenschaftsausschuss bestehend aus dem Vorsitzenden und 12 ehrenamtlichen Marktgemeinderatsmitgliedern

d.        den Tourismus-, Sport-, Wirtschafts- und Landwirtschaftsausschuss bestehend aus dem Vorsitzenden und 12 ehrenamtlichen Marktgemeinderatsmitgliedern

e.        den Rechnungsprüfungsausschuss bestehend aus 7 ehrenamtlichen Marktgemeinderatsmitgliedern.

Für die Berechnung der Sitzverteilung in den ständigen Ausschüssen kommt das Verfahren nach „Sainte-Laguë/Schepers “ zur Anwendung.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

11.2. / 8. Ständige Ausschüsse des Marktgemeinderats gemäß Art. 32 Abs. 3 Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO); Besetzung der gemeindlichen Ausschüsse (Ausschussmitglied und Vertreter) auf Vorschlag der einzelnen Gruppierungen und Parteien

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Oberstdorf) Marktgemeinderatssitzung 07.05.2020 ö beschließend 11.28

Beschluss 1

Der Marktgemeinderat beschließt, den Hauptausschuss, Ausschuss für öffentliche Sicherheit, Ordnung und Soziales bestehend aus dem Vorsitzenden und 12 ehrenamtlichen Marktgemeinderatsmitgliedern wie folgt zu besetzen:


Bündnis 90
/Grüne

2 Sitze
CSU


3 Sitze
FDP


ein Sitz
FWO


3 Sitze
OA


ein Sitz
SPD


ein Sitz
UOL


ein Sitz
1. Sitz
Bergith
Hornbacher- Burgstaller
Friedrich Sehrwind
Walter
Renn
Fidel
Joas
Martin
Rees
Kathrin
Bäuerle
Maximilian
Hornik
2. Sitz
Siegmund
Rohrmoser
Adalbert
Schall

Michael
Batscheider



3. Sitz

David
Berktold

Laurent
Mies











1. Vertreter
Michael
Finger
Matthias
Dornach

Peter
Titzler
Alexa
Schwendinger

Anton
Weiler
2. Vertreter

Bernhard
Müller

Christian
Raps



3. Vertreter

Stefan
Wirth






Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Beschluss 2

Der Marktgemeinderat beschließt, den Finanzausschuss bestehend aus dem Vorsitzenden und 12 ehrenamtlichen Marktgemeinderatsmitgliedern wie folgt zu besetzen:


Bündnis 90
/Grüne

2 Sitze
CSU


3 Sitze
FDP


ein Sitz
FWO


3 Sitze
OA


ein Sitz
SPD


ein Sitz
UOL


ein Sitz
1. Sitz
Bergith
Hornbacher-Burgstaller
Friedrich Sehrwind
Walter
Renn
Michael
Batscheider
Martin
Rees
Kathrin
Bäuerle
Anton
Weiler
2. Sitz
Michael
Finger
Adalbert
Schall

Peter
Titzler



3. Sitz

Matthias
Dornach

Laurent
Mies











1. Vertreter
Siegmund
Rohrmoser
David
Berktold

Christian
Raps
Alexa
Schwendinger

Maximilian
Hornik
2. Vertreter

Stefan
Wirth

Fidel
Joas



3. Vertreter

Bernhard
Müller






Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Beschluss 3

Der Marktgemeinderat beschließt, den Bau-, Planungs-, Umwelt- und Liegenschaftsausschuss bestehend aus dem Vorsitzenden und 12 ehrenamtlichen Marktgemeinderatsmitgliedern wie folgt zu besetzen:


Bündnis 90
/Grüne

2 Sitze
CSU


3 Sitze
FDP


ein Sitz
FWO


3 Sitze
OA


ein Sitz
SPD


ein Sitz
UOL


ein Sitz
1. Sitz
Siegmund
Rohrmoser
Friedrich Sehrwind
Walter
Renn
Christian
Raps
Martin
Rees
Kathrin
Bäuerle
Maximilian
Hornik
2. Sitz
Michael
Finger
Stefan
Wirth

Fidel
Joas



3. Sitz

Bernhard
Müller

Laurent
Mies











1. Vertreter
Bergith
Hornbacher-Burgstaller
Matthias
Dornach

Peter
Titzler
Alexa
Schwendinger

Anton
Weiler
2. Vertreter

David
Berktold

Michael
Batscheider



3. Vertreter

Adalbert
Schall






Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Beschluss 4

Der Marktgemeinderat beschließt, den Tourismus-, Sport-, Wirtschafts- und Landwirtschaftsausschuss bestehend aus dem Vorsitzenden und 12 ehrenamtlichen Marktgemeinderatsmitgliedern wie folgt zu besetzen:


Bündnis 90
/Grüne

2 Sitze
CSU


3 Sitze
FDP


ein Sitz
FWO


3 Sitze
OA


ein Sitz
SPD


ein Sitz
UOL


ein Sitz
1. Sitz
Siegmund
Rohrmoser
Friedrich Sehrwind
Walter
Renn
Christian
Raps
Alexa
Schwendinger
Kathrin
Bäuerle
Anton
Weiler
2. Sitz
Michael
Finger
Matthias
Dornach

Fidel
Joas



3. Sitz

David
Berktold

Peter
Titzler











1. Vertreter
Bergith
Hornbacher-Burgstaller
Adalbert
Schall

Laurent
Mies
Martin
Rees

Maximilian
Hornik
2. Vertreter

Stefan
Wirth

Michael
Batscheider



3. Vertreter

Bernhard
Müller






Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Beschluss 5

Der Marktgemeinderat beschließt, den Rechnungsprüfungsausschuss bestehend aus 7 ehrenamtlichen Marktgemeinderatsmitgliedern wie folgt zu besetzen:



Bündnis 90
/Grüne

ein Sitz
CSU


2 Sitze
FDP


kein Sitz
FWO


2 Sitze
OA


ein Sitz
SPD


kein Sitz
UOL


ein Sitz
1. Sitz
Bergith
Hornbacher-Burgstaller
Adalbert
Schall

Christian
Raps
Martin
Rees

Maximilian
Hornik
2. Sitz

David
Berktold

Peter
Titzler











1. Vertreter
Siegmund
Rohrmoser
Bernhard
Müller

Fidel
Joas
Alexa
Schwendinger

Anton
Weiler
2. Vertreter
Michael
Finger
Stefan
Wirth

Michael
Batscheider




Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Beschluss 6

Der Marktgemeinderat bestimmt gemäß Art. 103 Abs. 2 GO i.V.m. § 6 Abs. 3 Satz 3 GeschO durch Beschluss den Vorsitz des Rechnungsprüfungsausschuss. 

Der Marktgemeinderat beschließt, Herrn GR Adalbert Schall zum Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses zu bestellen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

12. Beschlussfassungen über die Entsendungen der Vertreter des Marktes Oberstdorf in Gremien von Unternehmen in Privatrechtsform oder in Zweckverbänden mit Beteiligung des Marktes Oberstdorf gemäß Art. 93 Absätze 1 und 2 i.V.m. Art. 51 Abs. 1 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Oberstdorf) Marktgemeinderatssitzung 07.05.2020 ö 12
zum Seitenanfang

12.1. / 9. Beschlussfassungen über die Entsendungen der Vertreter des Marktes Oberstdorf in Gremien von Unternehmen in Privatrechtsform mit Beteiligung des Marktes Oberstdorf gemäß Art. 93 Absätze 1 und 2 i.V.m. Art. 51 Abs. 1 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) Entscheidung über die Abstimmungsart (Blockabstimmung) bei den Entsendungen der Tagesordnungspunkte Nr. 11.2 bis 11.13

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Oberstdorf) Marktgemeinderatssitzung 07.05.2020 ö 12.19

Beschluss

Der Marktgemeinderat beschließt, die unter den Tagesordnungspunkten 11.2 bis 11.13 anstehenden Beschlussfassungen per Blockabstimmung durchzuführen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

12.2. / 10. Energieversorgung Oberstdorf GmbH (EVO) Beschlussfassungen über die Entsendungen der Vertreter des Marktes Oberstdorf in Gremien von Unternehmen in Privatrechtsform mit Beteiligung des Marktes Oberstdorf gemäß Art. 93 Absätze 1 und 2 i.V.m. Art. 51 Abs. 1 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Oberstdorf) Marktgemeinderatssitzung 07.05.2020 ö 12.210

Beschluss

Der Marktgemeinderat beschließt für die Amtsperiode 2020 – 2026 die Ausschussmitglieder des Finanzausschusses in den Aufsichtstrat der Energieversorgung Oberstdorf GmbH zu entsenden.


Bündnis 90
/Grüne

2 Sitze
CSU


3 Sitze
FDP

ein Sitz
FWO


3 Sitze
OA


ein Sitz
SPD


ein Sitz
UOL


ein Sitz
1. Sitz
Bergith
Hornbacher-Burgstaller
Friedrich Sehrwind
Walter
Renn
Michael
Batscheider
Martin
Rees
Kathrin
Bäuerle
Anton
Weiler
2. Sitz
Michael
Finger
Adalbert
Schall

Peter
Titzler



3. Sitz

Matthias
Dornach

Laurent
Mies











1. Vertreter
Siegmund
Rohrmoser
David
Berktold

Christian
Raps
Alexa
Schwendinger

Maximilian
Hornik
2. Vertreter

Stefan
Wirth

Fidel
Joas



3. Vertreter

Bernhard
Müller






Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

12.3. / 11. Wasserversorgung Oberstdorf GmbH (WVO) Beschlussfassungen über die Entsendungen der Vertreter des Marktes Oberstdorf in Gremien von Unternehmen in Privatrechtsform mit Beteiligung des Marktes Oberstdorf gemäß Art. 93 Absätze 1 und 2 i.V.m. Art. 51 Abs. 1 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Oberstdorf) Marktgemeinderatssitzung 07.05.2020 ö beschließend 12.311

Beschluss

Der Marktgemeinderat beschließt für die Amtsperiode 2020 – 2026 die Ausschussmitglieder des Finanzausschusses in den Aufsichtstrat der Wasserversorgung Oberstdorf GmbH zu entsenden.


Bündnis 90
/Grüne
2 Sitze
CSU

3 Sitze
FDP
ein Sitz
FWO

3 Sitze
OA

ein Sitz
SPD

ein Sitz
UOL

ein Sitz
1. Sitz
Bergith
Hornbacher-Burgstaller
Friedrich Sehrwind
Walter
Renn
Michael
Batscheider
Martin
Rees
Kathrin
Bäuerle
Anton
Weiler
2. Sitz
Michael
Finger
Adalbert
Schall

Peter
Titzler



3. Sitz

Matthias
Dornach

Laurent
Mies











1. Vertreter
Siegmund
Rohrmoser
David
Berktold

Christian
Raps
Alexa
Schwendinger

Maximilian
Hornik
2. Vertreter

Stefan
Wirth

Fidel
Joas



3. Vertreter

Bernhard
Müller






Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

12.4. / 12. Immobiliengesellschaft Oberstdorf GmbH (IGO) Beschlussfassungen über die Entsendungen der Vertreter des Marktes Oberstdorf in Gremien von Unternehmen in Privatrechtsform mit Beteiligung des Marktes Oberstdorf gemäß Art. 93 Absätze 1 und 2 i.V.m. Art. 51 Abs. 1 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Oberstdorf) Marktgemeinderatssitzung 07.05.2020 ö beschließend 12.412

Beschluss

Der Marktgemeinderat beschließt für die Amtsperiode 2020 – 2026 die Ausschussmitglieder des Finanzausschusses in den Aufsichtsrat der Immobiliengesellschaft Oberstdorf mbH zu entsenden.


Bündnis 90
/Grüne
2 Sitze
CSU

3 Sitze
FDP
ein Sitz
FWO

3 Sitze
OA

ein Sitz
SPD

ein Sitz
UOL

ein Sitz
1. Sitz
Bergith
Hornbacher-Burgstaller
Friedrich Sehrwind
Walter
Renn
Michael
Batscheider
Martin
Rees
Kathrin
Bäuerle
Anton
Weiler
2. Sitz
Michael
Finger
Adalbert
Schall

Peter
Titzler



3. Sitz

Matthias
Dornach

Laurent
Mies











1. Vertreter
Siegmund
Rohrmoser
David
Berktold

Christian
Raps
Alexa
Schwendinger

Maximilian
Hornik
2. Vertreter

Stefan
Wirth

Fidel
Joas



3. Vertreter

Bernhard
Müller






Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

12.5. / 13. Oberstdorfer Tourismus GmbH (OTG) Beschlussfassungen über die Entsendungen der Vertreter des Marktes Oberstdorf in Gremien von Unternehmen in Privatrechtsform mit Beteiligung des Marktes Oberstdorf gemäß Art. 93 Absätze 1 und 2 i.V.m. Art. 51 Abs. 1 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Oberstdorf) Marktgemeinderatssitzung 07.05.2020 ö beschließend 12.513

Beschluss

Der Marktgemeinderat beschließt für die Amtsperiode 2020 – 2026 die Ausschussmitglieder des Finanzausschusses in den Aufsichtsrat der Oberstdorf Tourismus GmbH zu entsenden.


Bündnis 90
/Grüne
2 Sitze
CSU

3 Sitze
FDP
ein Sitz
FWO

3 Sitze
OA

ein Sitz
SPD

ein Sitz
UOL

ein Sitz
1. Sitz
Bergith
Hornbacher-Burgstaller
Friedrich Sehrwind
Walter
Renn
Michael
Batscheider
Martin
Rees
Kathrin
Bäuerle
Anton
Weiler
2. Sitz
Michael
Finger
Adalbert
Schall

Peter
Titzler



3. Sitz

Matthias
Dornach

Laurent
Mies











1. Vertreter
Siegmund
Rohrmoser
David
Berktold

Christian
Raps
Alexa
Schwendinger

Maximilian
Hornik
2. Vertreter

Stefan
Wirth

Fidel
Joas



3. Vertreter

Bernhard
Müller






Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

12.6. / 14. Nordischen Skisport GmbH & Co. KG - Beirat - Beschlussfassungen über die Entsendungen der Vertreter des Marktes Oberstdorf in Gremien von Unternehmen in Privatrechtsform mit Beteiligung des Marktes Oberstdorf gemäß Art. 93 Absätze 1 und 2 i.V.m. Art. 51 Abs. 1 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Oberstdorf) Marktgemeinderatssitzung 07.05.2020 ö beschließend 12.614
Marktgemeinderat (Markt Oberstdorf) Marktgemeinderatssitzung 20.07.2021 ö 911

Beschluss 1

Der Marktgemeinderat ruft seine Vertreter der Amtsperiode 2014 – 2020 im Beirat der Nordische Skisport GmbH & Co. KG ab:

Markt Oberstdorf
Erster Bürgermeister
Mies
Laurent O.

Dritter Bürgermeister
Schmid
Gerhard

Gemeinderat
Geiger
Josef

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Beschluss 2

Der Marktgemeinderat beschließt für die Amtsperiode 2020 – 2026 in den Beirat der Nordische Skisport GmbH & Co. KG folgende vier Vertreter des Marktes Oberstdorf zu entsenden:

Markt Oberstdorf
Erster Bürgermeister
King
Klaus
Markt Oberstdorf
Gemeinderat
Joas
Fidel
Markt Oberstdorf
Gemeinderat
Rees
Martin
Markt Oberstdorf
Zweiter Bürgermeister
Sehrwind
Friedrich

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

12.7. / 15. Skisport- und VeranstaltungsGmbH; Empfehlung an die Nordische Skisport GmbH & Co. KG zur Entsendung in den Beirat der Skisport- und VeranstaltungsGmbH Beschlussfassungen über die Entsendungen der Vertreter des Marktes Oberstdorf in Gremien von Unternehmen in Privatrechtsform mit Beteiligung des Marktes Oberstdorf gemäß Art. 93 Absätze 1 und 2 i.V.m. Art. 51 Abs. 1 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Oberstdorf) Marktgemeinderatssitzung 07.05.2020 ö beschließend 12.715

Beschluss 1

Der Marktgemeinderat ruft seine Vertreter in der Amtsperiode 2014 – 2020 im Beirat der Skisport- und Veranstaltungs GmbH ab:

Markt Oberstdorf
Erster Bürgermeister
Mies
Laurent O.
Markt Oberstdorf
Herrn
Speigl
Florian

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Beschluss 2

Der Marktgemeinderat beschließt für Amtsperiode 2020 – 2026 empfehlend an die Nordische Skisport GmbH & Co. KG als Vertreter des Marktes Oberstdorf in den Beirat der Skisport- und Veranstaltungs-GmbH zu entsenden:

Markt Oberstdorf
Erster Bürgermeister
King
Klaus
Markt Oberstdorf
Herrn
Speigl
Florian

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

12.8. / 16. FIS Nordische Ski WM 2021 Oberstdorf/Allgäu GmbH Beschlussfassungen über die Entsendungen der Vertreter des Marktes Oberstdorf in Gremien von Unternehmen in Privatrechtsform mit Beteiligung des Marktes Oberstdorf gemäß Art. 93 Absätze 1 und 2 i.V.m. Art. 51 Abs. 1 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Oberstdorf) Marktgemeinderatssitzung 16.02.2017 ö beschließend 53
Marktgemeinderat (Markt Oberstdorf) Marktgemeinderatssitzung 24.01.2017 ö beschließend 64
Marktgemeinderat (Markt Oberstdorf) Marktgemeinderatssitzung 07.05.2020 ö beschließend 12.816

Beschluss 1

Der Marktgemeinderat ruft seine Vertreter der Amtsperiode 2014 – 2020 im Aufsichtsrat der FIS Nordische Ski WM 2021 Oberstdorf/Allgäu GmbH ab:

Herrn Ersten Bürgermeister
Laurent O.
Mies
Herrn Zweiten Bürgermeister
Friedrich
Sehrwind
Herrn Gemeinderat/Referent Sport
Peter
Titzler
Herrn Gemeinderat
Anton
Weiler

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Beschluss 2

Vorschlag 1:
Der Marktgemeinderat beschließt für die Amtsperiode 2020 – 2026 folgende Vertreter des Marktes Oberstdorf in den Aufsichtsrat der FIS Nordische Ski WM 2021 Oberstdorf/Allgäu GmbH zu entsenden:

Markt Oberstdorf
Ersten Bürgermeister
Klaus
King
Markt Oberstdorf
Gemeinderätin
Alexa
Schwendinger
Markt Oberstdorf
Zweiter Bürgermeister
Friedrich
Sehrwind
Markt Oberstdorf
Gemeinderat
Anton
Weiler

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 6

Beschluss 3

Vorschlag 2:
Der Marktgemeinderat beschließt für die Amtsperiode 2020 – 2026 folgende Vertreter des Marktes Oberstdorf in den Aufsichtsrat der FIS Nordische Ski WM 2021 Oberstdorf/Allgäu GmbH zu entsenden:

Markt Oberstdorf
Ersten Bürgermeister
Klaus
King
Markt Oberstdorf
Gemeinderätin
Alexa
Schwendinger
Markt Oberstdorf
Zweiter Bürgermeister
Friedrich
Sehrwind
Markt Oberstdorf
Gemeinderat
Peter
Titzler

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 15

zum Seitenanfang

12.9. / 17. Skiinternat Oberstdorf GmbH - Beirat - Beschlussfassungen über die Entsendungen der Vertreter des Marktes Oberstdorf in Gremien von Unternehmen in Privatrechtsform mit Beteiligung des Marktes Oberstdorf gemäß Art. 93 Absätze 1 und 2 i.V.m. Art. 51 Abs. 1 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Oberstdorf) Marktgemeinderatssitzung 07.05.2020 ö beschließend 12.917

Beschluss 1

Der Marktgemeinderat ruft seine Vertreter der Amtsperiode 2014 – 2020 im Beirat des Skiinternat Oberstdorf GmbH ab:

Markt Oberstdorf
Herrn Ersten Bürgermeister
Mies
Laurent O.
Markt Oberstdorf
Herrn Gemeinderat/Sportreferent
Titzler
Peter

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Beschluss 2

Vorschlag 1:
Der Marktgemeinderat beschließt für die Amtsperiode folgende Vertreter des Marktes Oberstdorf in den Beirat der Skiinternat Oberstdorf GmbH zu entsenden:

Markt Oberstdorf
Ersten Bürgermeister
King
Klaus
Markt Oberstdorf
Gemeinderätin/Sportreferentin
Schwendinger
Alexa

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 6

Beschluss 3

Vorschlag 2:
Der Marktgemeinderat beschließt für die Amtsperiode folgende Vertreter des Marktes Oberstdorf in den Beirat der Skiinternat Oberstdorf GmbH zu entsenden:

Markt Oberstdorf
Ersten Bürgermeister
King
Klaus
Markt Oberstdorf
Gemeinderat
Joas
Fidel

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 15

zum Seitenanfang

12.10. / 18. Abwasserverband "Obere Iller" (AOI) Beschlussfassungen über die Entsendungen der Vertreter des Marktes Oberstdorf gemäß Art. 31 Absätze 1 und 2 des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit (KommZG) i.V.m. § 6 Abs. 2 der Verbandsatzung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Oberstdorf) Marktgemeinderatssitzung 07.05.2020 ö beschließend 12.1018

Beschluss 1

Der Marktgemeinderat ruft seine Verbandsräte der Amtsperiode 2014 – 2020 im Abwasserverband „Obere Iller“ ab:

Verbandsausschuss



Vertreter:
Markt Oberstdorf
Erster
Bürgermeister
Mies
Laurent O.
Zweiter Bürgermeister Sehrwind per Amt
Verbandsversammlung:




UOL
Gemeinderat
Hornik
Maximilian
GR Anton Weiler (UOL)
FW
Gemeinderat
Titzler
Peter
GR Martin Rees (AO)

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Beschluss 2

Vorschlag 1:
Der Marktgemeinderat beschließt für die Amtsperiode 2020 – 2026 die Entsendung der Vertreter des Marktes Oberstdorf (3 Verbandsräte und deren Vertreter) für den Abwasserverband „Obere Iller“:

Verbandsausschuss



Vertreter:
Markt Oberstdorf
Erster Bürgermeister
King
Klaus
Zweiter Bürgermeister Friedrich Sehrwind per Amt
Verbandsversammlung:




Markt Oberstdorf
Gemeinderat
Hornik
Maximilian
Rees Martin
Markt Oberstdorf
Gemeinderat
Müller
Bernhard
Wirth Stefan

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 6

Beschluss 3

Vorschlag 2:
Der Marktgemeinderat beschließt für die Amtsperiode 2020 – 2026 die Entsendung der Vertreter des Marktes Oberstdorf (3 Verbandsräte und deren Vertreter) für den Abwasserverband „Obere Iller“:

Verbandsausschuss



Vertreter:
Markt Oberstdorf
Erster Bürgermeister
King
Klaus
Zweiter Bürgermeister Friedrich Sehrwind per Amt
Verbandsversammlung:




Markt Oberstdorf
Gemeinderat
Hornik
Maximilian
Rees Martin
Markt Oberstdorf
Gemeinderat
Titzler
Peter
Raps Christian

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 15

zum Seitenanfang

12.11. / 19. Schulverband der Volksschule Oberstdorf (Mittelschule) Beschlussfassungen über die Entsendungen der Vertreter des Marktes Oberstdorf gemäß Art. 31 Absätze 1 und 2 des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit (KommZG) i.V.m. Art. 9 Abs. 3 Sätze 1 und 2 Bayerisches Schulfinanzierungsgesetz (BaySchFG)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Oberstdorf) Marktgemeinderatssitzung 07.05.2020 ö beschließend 12.1119

Beschluss 1

Der Marktgemeinderat ruft seine Vertreter der Amtsperiode 2014 – 2020 im Schulverband der Volksschule Oberstdorf (Mittelschule) ab:

Schulverbandsräte        
Vertreter:
Erster Bürgermeister Laurent O. Mies
(Schulverbandsvorsitzender)

GR Christian Ricken
David Berktold
GR Anton Weiler
Bergith Hornbacher-Burgstaller

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Beschluss 2

Der Marktgemeinderat beschließt für die Amtsperiode 2020 – 2026 folgende Vertreter des Marktes Oberstdorf in den Schulverband der Volksschule Oberstdorf (Mittelschule) zu entsenden:

Schulverbandsräte        
Vertreter:
Erster Bürgermeister Klaus King

wird in der konstituierenden Sitzung des Schulverband der Volksschule Oberstdorf (Mittelschule) gewählt
Gemeinderat Rees Martin
Dritte Bürgermeisterin
Bergith Hornbacher-Burgstaller
Referent für Jugend Michael Batscheider
GR Anton Weiler

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

12.12. / 20. Heimatmuseum Oberstdorf e.V. Beschlussfassungen über die Entsendungen der Vertreter des Marktes Oberstdorf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Oberstdorf) Marktgemeinderatssitzung 20.02.2018 ö beschließend 97
Marktgemeinderat (Markt Oberstdorf) Marktgemeinderatssitzung 07.05.2020 ö beschließend 12.1220

Beschluss

Der Marktgemeinderat stimmt dem vorliegenden Vorschlag zur personellen Besetzung für die Entsendung der Vertreter des Marktes Oberstdorf (1 delegiertes Vorstandsmitglied und 1 Fachgebietsbeisitzer) in die Vereinsgremien des Vereins „Heimatmuseum Oberstdorf“ e.V. zu und beschließt für die Amtsperiode 2020 - 2026 folgende Vertreter zu entsenden:

Vorstandsmitglied                        Gemeinderat Christian Raps
Fachgebietsbeisitzer                        Gemeinderat Stefan Wirth

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

12.13. / 21. Gewerbeverband Oberstdorf Aktiv e.V Beschlussfassungen über die Entsendungen der Vertreter des Marktes Oberstdorf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Oberstdorf) Marktgemeinderatssitzung 07.05.2020 ö beschließend 12.1321

Beschluss

Der Markt Oberstdorf beschließt für die Amtsperiode 2020 bis 2026 den Wirtschaftsreferent Herrn Christian Raps  in die Vorstandschaft des Vereins Gewerbeverband Oberstdorf Aktiv e.V. als Beisitzer/Vertreter der Fördermitglieder zu entsenden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Datenstand vom 19.06.2020 13:40 Uhr