Reaktivierung von Wohnungsreserven für die dauerhafte Unterbringung anerkannter Flüchtlinge im Brückenland Bayern-Böhmen


Daten angezeigt aus Sitzung:  02/2016. Sitzung des Gemeinderates Gleiritsch, 20.04.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Gleiritsch (Gemeinde Gleiritsch) 02/2016. Sitzung des Gemeinderates Gleiritsch 20.04.2016 ö beschließend 3.1

Beschluss

1.        Mit der Beauftragung des Büros U.M.S., Leipzig zur interkommunal abgestimmten Reaktivierung von Wohnungsreserven für die dauerhafte Unterbringung anerkannter Flüchtlinge im Brückenland Bayern-Böhmen – „Leerstandsoffensive“ besteht Einverständnis.
 
2.        Der Beauftragung liegt das Angebot des Büros U.M.S. vom 01.03.2016 zugrunde. Es besteht in einem ersten Schritt mit der Beauftragung des Bausteins 1 Einverständnis. Soweit sich die übrigen LSO-Gemeinden auch für eine Beauftragung des Bausteins 2 aussprechen, besteht mit d essen Beauftragung auch von Seiten der Gemeinde Gleiritsch Einverständnis.

3.        Die Anlagen 1 und 2 dieser Niederschrift sind Bestandteil dieses Beschlusses.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 10.06.2020 10:43 Uhr