Bebauungsplan "Oberbrunn-Nord"; Änderung im Bereich der Grundstücke Flur-Nr. 1221/1 und 1221/4; Beschlüsse zu den Stellungnahmen


Daten angezeigt aus Sitzung:  05. Sitzung des Gemeinderates Pittenhart, 15.05.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Pittenhart (Gemeinde Pittenhart) 05. Sitzung des Gemeinderates Pittenhart 15.05.2025 ö beschließend 6

Beschluss 1

Einwender 1

Zu 1. In der Begründung ist die Erforderlichkeit der Planung zu konkretisieren. Die übrigen Einwände werden zur Kenntnis genommen. Da die vorliegende Planung nicht nachteilig in die Hochwassergefahrenfläche eingreift und keinen Verlust an Retentionsraum begründet, wird am ursprünglichen Planungskonzept festgehalten. Ein ähnliches Vorgehen wie aktuell in Aindorf bezüglich weiterer Untersuchungen zum Hochwasserschutz in Oberbrunn ist seitens der Gemeinde vorstellbar, jedoch sind die Ergebnisse der Untersuchungen in Aindorf abzuwarten, bevor bei den tiefer liegenden Ortsteilen begonnen wird. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Beschluss 2

Einwender 2

Die Stellungnahme wird zur Kenntnis genommen. An der Planung wird festgehalten.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Beschluss 3

Landratsamt Traunstein SG 4.14 Naturschutz - und Waldrecht

Die Hinweise und Anmerkungen werden zur Kenntnis genommen. An der Planung wird festgehalten. Die Breite der Heckenpflanzungen wird im Sinn einer hochwertigen Ortsrandeingrünung von 5 auf 7 m erhöht. Ein Nachweis über die dingliche Sicherung der Ausgleichsfläche ist der Gemeinde vor Satzungsbeschluss vorzulegen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 1

Beschluss 4

Regierung von Oberbayern

Es wird zur Kenntnis genommen, dass keine neuen Einwendungen vorgebracht wurden und die Erfordernisse der Raumordnung der Änderung/Erweiterung des Bebauungsplans „Oberbrunn-Nord“ nicht entgegenstehen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Beschluss 5

Landratsamt Traunstein SG 3.13 Tiefbauverwaltung

Es wird zur Kenntnis genommen, dass keine neuen Einwendungen vorgebracht wurden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Beschluss 6

Landratsamt Traunstein SG 4.40 Untere Bauaufsichtsbehörde

An der Anpassung der Baugrenzen wird festgehalten. Es ergibt sich kein Handlungsbedarf.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Beschluss 7

Landratsamt Traunstein SG 4.41 Untere Immissionschutzbehörde

Die Ergebnisse der schalltechnischen Untersuchung sind in der Begründung zu ergänzen. Auf das empfohlene Schalldämm-Maß ist im Bebauungsplan hinzuweisen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Beschluss 8

Landratsamt Traunstein SG 4.16 Wasserrecht – und Bodenschutz

Der Umweltbericht ist hinsichtlich der Überschwemmungsgebiete redaktionell anzupassen. Die übrigen Hinweise werden zur Kenntnis genommen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Beschluss 9

Wasserwirtschaftsamt Traunstein

Es wird zur Kenntnis genommen, dass die Informationen und Empfehlungen aus der frühzeitigen Beteiligung in der aktuellen berücksichtigt wurden. Die Hinweise zu den Geländeveränderungen werden zur Kenntnis genommen. Die Festsetzung 4.1 wird gestrichen. Die Festsetzungen Ziff. 4.2 und 4.3 sind zu konkretisieren.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Beschluss 10

Hinweis der Verwaltung zur Klarstellung

Der Hinweis wird zur Kenntnis genommen. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Datenstand vom 21.05.2025 08:48 Uhr