Dienstrad - Leasing


Daten angezeigt aus Sitzung:  15. Sitzung des Gemeinderates, 05.05.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 15. Sitzung des Gemeinderates 05.05.2021 ö beschließend 6

Sachverhalt

Die Redaktionsverhandlungen zur genauen Umsetzung der Vereinbarung der Tarifpartner vom 25.10.2020, Gehaltsumwandlung zum Zweck des Fahrradleasings zu ermöglichen, sind abgeschlossen. Hierbei wurde die Grundlage für das Dienstrad-Leasing manifestiert.

Durch das Dienstrad-Leasing entsteht ein Mehrwert für die Gemeinde:
-        Positives Image durch Unterstützung der umweltschonenden Nutzung als nachhaltige
Kommune
-        Förderung E-Mobilität,
-        Verbesserung der CO2-Bilanz
-        Förderung Arbeitgeberattraktivität, Mitarbeiterbindung und -Motivation
-        Förderung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Beschäftigten
-        Aktivere Mitarbeiter, weniger Fehlzeiten
-        Stärkung der regionalen Fahrradhändler
-        Finanzielle Ersparnis

Es haben bereits einige Gemeinden positive Beschlüsse zur Gewährung von Dienstrad-Leasing gefasst.

Main-Post 04.03.2021

Tarifrunde 2020, Abschluss der Redaktionsverhandlungen
In der Redaktionsverhandlung vom 11.03.2021 konnten alle noch offenen Punkte mit den Gewerkschaften geklärt werden, so dass nunmehr alle materiell-rechtlichen Themen zur Umsetzung der Tarifeinigung vom 25.10.2020 geeint sind.

Beschlussvorschlag

Die Gemeinde Oerlenbach gewährt ihren Beschäftigten die Möglichkeit der Entgeltumwandlung für das Dienstrad-Leasing gemäß den Durchführungsbestimmungen.

Die Verwaltung wird ermächtigt, Angebote über Servicevereinbarungen einzuholen.

Beschluss

Der Beschlussvorschlag wird zum Beschluss erhoben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Datenstand vom 07.06.2021 10:31 Uhr