Anfragen und Bekanntgaben


Daten angezeigt aus Sitzung:  9. Gemeinderat, 01.09.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Pettendorf) 9. Gemeinderat 01.09.2022 ö 4

Sachverhalt

Bekanntgaben des Ersten Bürgermeisters: 
Am 17.08.2022 fand im Dorfhaus Kneiting eine Vorstandssitzung der Teilnehmergemeinschaft Dorferneuerung Kneiting statt. Es wurde beschlossen, die anstehenden Neuwahlen der Vorstandschaft am 13.10.2022 abzuhalten.

Die Einweihung/Segnung des Ärztehauses Pettendorf ist derzeit in Planung. Mögliche Termine wären am 14.10.2022 bzw. 28.10.2022, sobald der genaue Termin feststeht, wird dieser bekannt gegeben.

Dieses Jahr würde der Adventsmarkt in Kneiting anstehen. Er befragt das Gremium, ob entsprechende Planungen eingeleitet werden sollen. Dies wird mehrheitlich bejaht.

Die Leitung des Seniorenforums wurde verabschiedet. Eine Neubildung zeichnet sich ab, beibehalten werden sollen in jedem Fall der monatliche Mittagstisch und die jährliche Seniorenfahrt.

Am 11.09.2022 findet das Blasmusikfestival „Heimatblosn 2022“ im Zehentstadel der Familie Prößl, Adlersberg, statt. Der TSV Adlersberg bzw. der FC Pielenhofen-Adlersberg werden gebeten, den Parkplatzdienst zu organisieren.

Das Kinderhaus Kneiting nahm am 30.08.2022 offiziell seinen Betrieb auf. Bis auf ein paar Restarbeiten konnte das Gebäude bezugsfertig in Betrieb genommen werden. Bei den Außenanlagen sind lediglich die Rasenflächen noch nicht nutzbar.

Der Waldkindergarten Pettendorf im Ortsteil Ried wollte auch am 01.09.2022 den Betrieb aufnehmen. Dies konnte jedoch nicht bewerkstelligt werden, da zwar Anmeldungen vorlagen, diese jedoch die Masernimpfpflicht nicht nachweisen konnten.

Zum Gewerbesteueraufkommen gab er ein Diagramm über die Entwicklung von 2011 bis 2022 in Umlauf. Der positiven Entwicklung zufolge kann hier der HH-Ansatz um ca. 50.000 € verbessert werden.

Die Verbandswahlen des Bayerischen Bauernverbandes sind mittlerweile durchgeführt worden. Die neu- bzw. wiedergewählten Ortsbäuerinnen und Ortsobmänner für die Ortsverbände der Gemeinde sind für Pettendorf: Mario Scheuerer (Ortsobmann) und Walfried Achhammer (Stellv. Ortsobmann), sowie für Kneiting: Heribert Fleischmann jun. (Ortsobmann), Maria Fleischmann (Ortsbäuerin) und Christa Teufl (Stellv. Ortsbäuerin).

Der Schulverband Pettendorf-Pielenhofen musste am 20.08.2022 von der langjährigen Schulsekretärin Frau Hermine Seidl Abschied nehmen. Die ehemaligen Schüler*innen werden sie in guter Erinnerung behalten.


Anfragen aus dem Gemeinderat: 
Gemeinderat Pengler wurde von einem Mountainbiker bzgl. des sog. „Ho-Chi-Minh-Pfads“ angesprochen. Dessen Aussage zufolge hat ein Grundstücksbesitzer Warnschilder aufgestellt und den Pfad mit großen Steinen unpassierbar gemacht. Er möchte wissen, wie sich die Gemeinde hierzu verhält. Bürgermeister Obermeier entgegnet hierzu, dass dieses Thema erst jüngst wieder in der MZ aufgegriffen wurde, hier speziell die Nutzung von Privatwegen. Grundsätzlich erklärt er jedoch, dass hier das Landratsamt zuständig sei.

Gemeinderat Manz lädt zum Weinfest der FF Pettendorf am 24.09.2022 ein.

Gemeinderat Sikkes fragt an, ob die Ausbuchtung an der Marienstraße im Bereich der Einbeziehungssatzung „Adlersberg-Nordost“ ein offizieller Parkplatz ist. Bürgermeister Obermeier erklärt, dass es sich lt. Planung und Willen der Gemeinde um ein befahrbares Bankett handelt und das auch so beibehalten wird.

Datenstand vom 28.12.2022 11:20 Uhr