Fernmeldewesen - Telekommunikation;
Beratung und Beschlussfassung über den Abbau der Telefonstelle Reifenthal, Am Kirchfeld
Daten angezeigt aus Sitzung:
3. Gemeinderat, 05.03.2020
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Gemeinderat stimmte zuletzt in seiner Sitzung vom 07.08.2003 einer Vereinbarung mit der Deutschen Telekom über den Austausch der öffentlichen Telefonzellen gegen sogenannte Basistelefone zu.
Wie die Telekom nun mit Mail vom 26.02.2020 mitteilt, ist die Nutzung von öffentlichen Telefonstellen infolge der erreichten Vollversorgung mit privaten Telefonanschlüssen und der weit verbreiteten Handy- bzw. Smartphone-Nutzung in den letzten Jahren dramatisch zurückgegangen. Dies hat zur Folge, dass der Betrieb der Mehrzahl der derzeit bestehenden öffentlichen Telefonstellen
extrem unwirtschaftlich ist.
Deshalb sieht sich die Telekom gezwungen entsprechende Telefonstellen, welche nachweislich seit über 4 Jahren definitiv keine einzige Nutzung mehr aufweisen, sukzessive abzubauen. Ein Screenshot aus der EDV der Telekom belegt, dass in den Jahren 2015 bis 2019 kein Umsatz an dieser Telefonstelle stattgefunden hat.
Es wird daher um kurze Stellungnahme gebeten, ob die Telekom eine Zustimmung zum Rückbau erhält. Eine Antwort wird bis zum 30.04.2020 erbeten.
Diskussionsverlauf
Bürgermeister Obermeier erläutert den Sachverhalt. Im Gemeinderat besteht kein Diskussionsbedarf.
Beschluss
Der Gemeinderat ist mit dem Rückbau der Telefonstelle „Am Kirchfeld, Reifenthal“ einverstanden.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0
Datenstand vom 02.04.2020 14:18 Uhr