Bauantrag Erweiterung des bestehenden Wohnhauses als Mehrgenerationenanlage mit Lagerhalle samt Teilabbruch, Garagenerrichtung und Außenpool, Ahornstr. 39, Piding (Fl. Nr. 1049)


Daten angezeigt aus Sitzung:  34. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 14.03.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Piding) 34. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 14.03.2023 ö 6

Sachverhalt und rechtliche Würdigung

Am bestehenden Gebäude Ahornstraße 39 soll der bisherige eingeschossige Verbindungsbau zwischen Wohngebäude und Lager abgerissen und dafür ein neuer zweigeschossiger Zwischentrakt gebaut werden. Im EG dieses Gebäudeteils ist außerdem noch ein überdachter Freisitz und im Garten ein Schwimmbecken geplant. Im Bereich vor dem Lager soll eine Pkw-Garage mit 4 Stellplätzen errichtet werden.
Durch die geplante Erweiterung des Wohngebäudes soll zu den bereits bestehenden 2 Wohneinheiten, die 1966 genehmigt worden sind, eine zusätzliche Wohneinheit geschaffen werden.         

Das Baugrundstück liegt im unbeplanten Innenbereich in einem Mischgebiet. 
Nach § 34 BauGB ist innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile ein Vorhaben zulässig, wenn es sich nach Art und Maß der baulichen  Nutzung, der Bauweise und der Grundstücksfläche, die überbaut werden soll,  in die Eigenart der näheren Umgebung  einfügt und die Erschließung gesichert ist. 

Der Zwischentrakt soll mit einem Flachdach ausgeführt werden. Seine Wandhöhe ist mit 6,81 m und die Firsthöhe mit 6,0 m geplant. Das bestehende Wohngebäude hat eine Wandhöhe von 6,33 m und eine Firsthöhe von 7,81 m. Damit fügt sich der Zwischentrakt hinsichtlich der Gebäudehöhe in die Umgebung ein.                       
Für die neu geschaffene Wohneinheit (rd. 175 m² Hauptnutzfläche) sind nach der gemeindlichen Stellplatzsatzung 3 Stellplätze erforderlich. Insgesamt ergibt sich ein Stellplatzbedarf von 6 Stellplätzen. Diese werden in den Antragsunterlagen nachgewiesen.  

Die Voraussetzungen des § 34 BauGB werden erfüllt. Dem Bauvorhaben kann zugestimmt werden.
   

Beschluss

Der Bauausschuss stimmt dem Bauantrag auf Erweiterung des bestehenden Wohnhauses als Mehrgenerationenanlage mit Lagerhalle samt Teilabbruch, Garagenerrichtung und Außenpool (Ahornstr. 39, Fl. Nr. 1049) zu und erteilt das gemeindliche Einvernehmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 0

Datenstand vom 19.04.2023 16:35 Uhr