Auswertung Messdaten Berchtesgadener Straße


Daten angezeigt aus Sitzung:  35. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 18.04.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Piding) 35. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 18.04.2023 ö 7

Sachverhalt und rechtliche Würdigung

In der Bauausschusssitzung vom 14.02.23 wurde von GR Dr. Zimmer um eine Auswertung der Messdaten in der Berchtesgadener Straße gebeten. Die Auswertungen der Messdaten (Anzahl Fahrzeuge) sind in zwei Daten den Unterlagen beigefügt.

Diskussionsverlauf

GR Dr. Zimmer spricht von erschreckenden Mittelwerten an Temposündern im Zeitraum 2022-2023.
Frau Burger erinnert daran, dass an Einmündungen Beschilderungen nachgerüstet wurden.

GR Dr. Zimmer merkt an, dass im Rahmen der Messdaten von 2019-2021 besonders viel Berufs-Ausweichverkehr zu verzeichnen sei, da die Anzahl der Autos von Montag bis Freitag nahezu doppelt so hoch ist wie an Wochenenden. Man sollte die Überlegung anstellen, sich hier zur Wehr zu setzen, indem man etwa diese Durchfahrt begrenzt. 
GR Wagner macht dafür die Führung durch Navigationsgeräte verantwortlich, welche die Autos oftmals durch das Dorf leiten. Einen möglichen Lösungsansatz sieht er darin, auf Online-Anbieter von Navigationsdiensten wie Google und Co. einzuwirken, den Verkehr vorwiegend über die Bundesstraße zu leiten. 
BM Holzner nimmt diese Anregung auf. Gleichzeitig beruft er sich auf Erfahrungen in der Vergangenheit, die gezeigt hätten, dass der Verwaltung hier die Hände gebunden sind (Stichwort Umleitung über Högl bei Stau auf der Autobahn). 
 

Datenstand vom 17.05.2023 13:13 Uhr