Bauantrag zum Errichten eines Anbaus an das bestehende Gebäude Wiesenweg 9


Daten angezeigt aus Sitzung:  41. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 22.01.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Piding) 41. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.01.2018 ö 9

Sachverhalt und rechtliche Würdigung

Herr Schaller unterrichtet, dass an das vorhandene Wohnhaus Wiesenweg 9 an der Westseite ein Anbau mit einer Größe von ca. 27 m² über zwei Ebenen angebaut werden soll. Damit soll die bestehende Wohnung über den Garagen erweitert werden. Die sonstige Bebauung soll unverändert bleiben.

Das Baugrundstück liegt im unbeplanten Innenbereich. Gemäß § 34 BauGB sind Vorhaben zulässig, wenn sie sich u.a. nach Art und Maß der baulichen Nutzung und der Grundstücksfläche, die überbaut werden soll, in die nähere Umgebung einfügen. Das Grundstück hat eine Fläche von
961 m², die überbaute Fläche vergrößert sich von 196,52 m² auf 233.77 m². Im Verhältnis zu den Nachbargrundstücken fügt sich das geplante Vorhaben problemlos in die nähere Umgebung ein.
Für die drei Wohnungen mit Grundflächen zwischen 50 und 100 m² sind 4,5 Stellplätze und einem Besucherparkplatz notwendig, aufgerundet also sechs Stellplätze. Die Stellplätze sind auf dem Grundstück nachgewiesen.

Nach Ansicht der Verwaltung ist der Bauantrag genehmigungsfähig.

Diskussionsverlauf

3. BM Dr. Zimmer hält die geplant Dachneigung für spannend und ist auf die Reaktion des Landratsamtes gespannt.

Beschluss

Der Bauausschuss stimmt dem Bauantrag zum Errichten eines Anbaus an das bestehende Gebäude Wiesenweg 9 (Fl.Nr. 696) zu und erteilt das gemeindliche Einvernehmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 0

Datenstand vom 20.03.2019 10:44 Uhr