Anfragen und Anträge


Daten angezeigt aus Sitzung:  19. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 16.11.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Piding) 19. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 16.11.2021 ö beratend 10

Sachverhalt und rechtliche Würdigung

GR Lerach bittet um Auskunft zum Sachstand der Festsetzung als Urbanes Gebiet im Bebauungsplan Nr. 18 „Berchtesgadener Straße“.
Die Verwaltung steht im regen Austausch mit den Planern, erläutert Herr Schuster. Die Vermessung der Höhenpunkte für Straßen und Gebäude wird im Rahmen der nächsten Vermessungen erfolgen. Das Lärmgutachten ist noch nicht fertiggestellt. Es wird das gesamte Gebiet des Bebauungsplans umfassen.
2. BM Kleinert will wissen, wann der fertige Bebauungsplan vorliegt.
Herr Schuster schließt eine Fertigstellung noch in diesem Jahr nicht aus.

GR Lerach hakt nach zum Hochwasserschutz beim Nesselthalgraben, insbesondere zu der vor vier bis fünf Monaten stattgefundenen Anwohnerversammlung und deren Ergebnis.
Neue Berechnungen liegen vor, berichtet Herr Schuster. Denkbar wäre ein Flutschutz durch Polder oder mobile Mauern. Hier soll eine Vorführung für Feuerwehr und Anwohner stattfinden. Die neu gewonnenen Erkenntnisse werden nach Abstimmung zwischen Landratsamt, Wasserwirtschaftsamt und Gemeinde an die Anwohner weitergeleitet. Erleichterung erwartet der Bauamtsleiter zudem durch die Initiative  eines neuen Grundstückseigentümers.   
BM Holzner fügt hinzu, als Ansprechpartner fungiert nun alleinig das Wasserwirtschaftsamt Traunstein.
GR Lerach fragt an, ob er von Herrn Neubauer Auskunft zur Beauftragung des Planungsbüros erhalten kann.
BM Holzner wird Herrn Neubauer bitten, sich bei GR Lerach zu melden.

Ob der Bebauungsplan „Göllstraße“ bereits ausliegt, interessiert GR Dr. Zimmer.
Herr Schuster bestätigt, die Auslegung der 13. Änderung des Bebauungsplans Nr. 7 „Göllstraße“ wurde in letzter Woche vorgenommen.
In diesem Zusammenhang erkundigt sich GR Dr. Zimmer, ob der Bauausschuss per E-Mail informiert werden kann, wenn zu Bebauungsplänen öffentlich ausgelegt wird.
BM Holzner bejaht.

GRin Schöndorfer möchte wissen, wann das Geschwindigkeitsmessgerät wieder an der Schule aufgestellt wird.
Dies entzieht sich seiner Kenntnis, so der Bürgermeister.  

Datenstand vom 15.12.2021 13:21 Uhr