Anfragen und Anträge


Daten angezeigt aus Sitzung:  20. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 14.12.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Piding) 20. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 14.12.2021 ö beratend 5

Sachverhalt und rechtliche Würdigung

GR Rotter benennt die kürzlich in der hiesigen Presse veröffentlichten Schlüsselzuweisungen des Landkreises an die jeweiligen Kommunen. Demnach hat die Gemeinde Piding für 2022 eine Zahlung in Höhe von € 824.000 zu erwarten. Für das Jahr 2021 betrug diese Summe noch € 1,49 Millionen. In Anbetracht der Erhaltung der Infrastruktur und der Personalaufstockung im Rathaus warnt er eindringlich vor finanziellen Problemen, die unweigerlich auf die Gemeinde zukommen werden. Firmen wurden abgewiesen bzw. bleiben aus, führt GR Rotter vor Augen. Er regt an, vorhandene Gewerbeflächen „zu platzieren“ und die zentrale Lage Pidings zu nutzen, damit Steuergeld erzielt wird.
BM Holzner zeigt Verständnis. Sowohl der Bauausschuss als auch der Gemeinderat sind bestrebt, in den nächsten Monaten und Jahren Anfragen nach Gewerbeflächen umzusetzen, sofern geeignete Flächen dafür vorhanden sind.

GR Leirer fragt nach, weshalb am Bahnübergang Auenstraße vermeintlich rund um die Uhr ein Pkw - mit einem Insassen - geparkt ist bzw. ob es Komplikationen am Bahnübergang gibt.
Dem Bürgermeister ist dazu nichts bekannt.
GR Utz hat beobachtet, dass sich die Schranken ungleich schließen.
Dieses Phänomen hat GR Brüderl auch bei Bahnübergängen in der Stadt Bad Reichenhall festgestellt. Wenn Probleme auftreten, muss eingegriffen werden. Züge ohne Fahrgäste verkehren bereits, weiß er zu berichten.



     

Datenstand vom 19.01.2022 15:01 Uhr