Es wurde folgender Antrag an die Verwaltung gestellt:
„Nach langem hin und her ist es ja nun seit einem Jahr endlich möglich, dass die Schulbusse die sichere Strecke über die Lindenstraße/Birkenstraße nehmen können.
Obwohl alle Anwohner wissen, dass in diesen Straßen die Schulbusse durch müssen, gibt es immer wieder Menschen die sehr unpassend parken. Oder seit Wochen, alte nicht fahrbereite Motorräder, abgestellt.
Ist es möglich, hier irgendwie einen Antrag auf ein einseitiges, zeitlich begrenztes Park und Halteverbot (Montag bis Freitag 6:30 bis 14:00) zu stellen, so dass RVO und Kirchner problemlos durchfahren können?
Die wenig beparkte Seite Lindenstraße in Fahrtrichtung Birkenstraße würde sich hierfür doch optimal anbieten.“
Nach Rücksprache mit den beiden Schulbusunternehmen wurde der Verwaltung Folgendes mitgeteilt:
„Wir haben in diesem Bereich zwar immer wieder mal Probleme, aber nicht dauerhaft. Leider kommt es schon sporadisch vor, dass die Kinder auf der Straße einsteigen müssen oder der Bus schlecht durchkommt. So gesehen würden wir eine solche Parkverbotszone schon befürworten, zumindest im Schulbusverkehr früh. Problem ist wie immer die Durchsetzung. Wenn keiner kontrollieren kommt ist es den Falschparkern egal.“
Keine schwerwiegenden Probleme. Manchmal etwas „Slalomlaufen“
Es fanden drei Ortsbesichtigungen zu verschiedenen Tageszeiten durch das Ordnungsamt statt. Eine davon mit dem Sachbearbeiter Verkehr der PI Bad Reichenhall, Herrn Bäßler.
Bei allen Terminen war die Parksituation in der Lindenstraße unauffällig (siehe beigefügte Bilder).
Nach Einschätzung der Polizei ist hier kein Haltverbot notwendig.
Fazit der Verwaltung:
Es ist zu bedenken, dass hier überwiegend Anwohner der Lindenstraße selbst parken. Bei einem Haltverbot würde man Parkplätze verlieren und die parkenden Autos in andere Bereiche verlagern.
Daher empfiehlt die Verwaltung, sich der Einschätzung der Polizei anzuschließen.
Sollte ein Haltverbot angeordnet werden, müsste dies bei der Überwachung durch den Zweckverband „KVÜ Südostbayern“ aufgenommen werden.