Antrag der Gemeinderäte A. Argstatter, Ch. Brüderl, A. Goldbrunner, F. Geigl, H. Grünäugl, Ch. Kleinert, W. Pfannerstill, M. Schlindwein, Dr. B. Zimmer vom 22.11.2016 zum ENP: Errichtung einer PV-Anlage


Daten angezeigt aus Sitzung:  33. Sitzung des Gemeinderates, 07.12.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Piding (Gemeinde Piding) 33. Sitzung des Gemeinderates 07.12.2016 ö 3.3

Beschluss 1

Der Gemeinderat Piding beschließt die Errichtung einer gemeindlichen PV-Anlage auf dem Pumpwerk im Ortsteil Pidingerau und die dafür notwendigen Mittel im Haushalt einzuplanen.
Das technische Bauamt wird beauftragt eine Ausschreibung vorzubereiten und im 1. Quartal 2017 durchzuführen. Die Ausschreibung soll derart erfolgen, dass ein möglichst hoher Teil der Wertschöpfung der regionalen/inländischen Wirtschaft zu Gute kommt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 9

Beschluss 2

Der Gemeinderat Piding beschließt die Errichtung einer gemeindlichen PV-Anlage auf dem Pumpwerk im Ortsteil Pidingerau und die dafür notwendigen Mittel im Haushalt einzuplanen.
Die Verwaltung wird beauftragt innerhalb des ersten Quartals 2017, ein geeignetes Planungsbüro mit einer entsprechenden Wirtschaftlichkeitsberechnung und Durchführbarkeitsstudie zu beauftragen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

Abstimmungsbemerkung
GR Dr. Mrohs und GR Schlindwein kommen um 18.54 Uhr zur Sitzung. Somit sind 20 Mitglieder des Gemeinderats, inkl. des 1. Bürgermeisters, anwesend und stimmberechtigt.

Datenstand vom 10.08.2017 16:17 Uhr