Anfragen und Anträge
Daten angezeigt aus Sitzung:
45. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 12.03.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt und rechtliche Würdigung
2. BM Kleinert spricht den vom Straßenbauamt Traunstein geplanten Ausbau der Anschlussstelle der BAB A8 und die ebenfalls angekündigte Erneuerung der BAB-Brücke über die Saalach an. Davon war in der aktuellen Ausgabe des Reichenhaller Tagblatts zu lesen. Er wirft die Frage auf, wie die Pidinger Bevölkerung geschützt werden kann vor dem Verkehr, der von der Bundesstraße auf die Ortsdurchfahrt ausweichen wird, und regt an, die Verwaltung möge sich damit befassen. Der zweite Bürgermeister kann sich eine temporäre Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h vorstellen oder nur Ortsteile für Anlieger zuzulassen. Die Maßnahmen durch Kontrollen zu überwachen, wäre sein weiterer Vorschlag.
GR Dr. Zimmer verweist auf das Aufstellen von stationären Geschwindigkeitsmessgeräten und dass auf der Berchtesgadener Straße bereits eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h existiert.
BM Holzner stellt auf Nachfrage klar, die Ausfahrten der B 20 zur Salz- und Ahornstraße können von Seiten der Gemeinde nicht geschlossen werden. Dies liegt im Zuständigkeitsbereich des Landratsamts.
GR Lerach bittet abzuklären, ob eine Schließung zum Beispiel von 8 bis 9 Uhr möglich ist.
BM Holzner nimmt die Anregungen entgegen und wird diese abklären lassen.
GR Rotter thematisiert den schlechten Zustand der Bahnhofstraße in Richtung ehemaliges Lagerhaus und den überlasteten Sickerschacht. Es besteht dringender Sanierungsbedarf.
Die Sachlage ist BM Holzner bekannt. Das Technische Bauamt hat sich des Problems bereits angenommen.
Datenstand vom 06.06.2024 13:22 Uhr