Empfehlungsbeschluss für Ausschreibung Anbindung Berchtesgadener Straße an Lattenbergstraße mit Erneuerung Wasserleitung
Daten angezeigt aus Sitzung:
28. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 09.08.2022
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt und rechtliche Würdigung
Um die Umsetzung der Baumaßnahme bezüglich der Anbindung Berchtesgadener Straße an den Neubau Feuerwehrgerätehaus möglichst zeitnah starten zu können, ist es notwendig schnellstmöglich mit der Ausschreibung zu beginnen, so Herr Schedlbauer. Daher strebt die Verwaltung, wie bereits bei der Gemeinderatssitzung am 02.08.2022 angekündigt, einen Empfehlungsbeschluss zur Genehmigung der Kostenberechnung sowie zur Ausschreibung der entsprechenden Baumaßnahmen an.
Diskussionsverlauf
Herr Stadler erläutert die Kostenberechnung sowie den Lageplan, die der Einladung zu dieser Sitzung beigefügt waren.
Für eine zügige Ausschreibung ist der Empfehlungsbeschluss des Bauausschusses notwendig, betont BM Holzner. Wenn diese erst im September erfolgen würde, wäre die Maßnahme in diesem Jahr nicht mehr umsetzbar.
Vor der Einfahrt zum Feuerwehrhaus liegt die Bushaltestelle, erinnert GR Brüderl. Wenn hier die Leistensteine gesetzt werden, sollte an die Barrierefreiheit für den Buszustieg gedacht werden.
Laut Herrn Stadler ist dies nicht geplant.
Das Ansinnen lag vor, so BM Holzner. Die Barrierefreiheit bei der Bushaltestelle ist jedoch schwierig umzusetzen, denn im Anschluss an die Brücke befindet sich der Zufahrtsbereich zum Feuerwehrhaus.
Die Frage von GR Lerach, wie lange die Berchtesgadener Straße für die Baumaßnahme gesperrt werden muss, bleibt unbeantwortet.
BM Holzner geht davon aus, dass die Straße nur kurzfristig für die Asphaltierung komplett gesperrt werden muss und ansonsten einspurig befahrbar bleibt. Wichtig ist die Durchführung der Arbeiten vor Inbetriebnahme des Feuerwehrhauses.
Beschluss
Der Bauausschuss empfiehlt dem Gemeinderat, die Verwaltung zu beauftragen, die notwendigen Ausschreibungen bezüglich der Anbindung Berchtesgadener Straße an den Neubau Feuerwehrgerätehaus umzusetzen sowie die Kostenberechnung zu genehmigen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0
Datenstand vom 21.09.2022 13:22 Uhr