Antrag zur Änderung des Bebauungsplanes Nr. 40 "Senioren-Anlage Lindenstraße"


Daten angezeigt aus Sitzung:  59. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 01.07.2019

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Piding) 59. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 01.07.2019 ö 5

Sachverhalt und rechtliche Würdigung

Die Betreiber der Senioren-Anlage in der Lindenstraße haben eine Änderung des Bebauungsplanes Nr. 40 „Senioren-Anlage Lindenstraße“ beantragt, verliest Herr Schaller. Der Antragsteller begründet seinen Antrag, dass das Heim voll ausgelastet ist und Nachfragen aus der heimischen Bevölkerung oft nicht nachgekommen werden kann. Aus diesem Grund ist geplant, das Heim um 18 – 20 Pflegeplätze zu erweitern. Dafür wären folgende Änderungen des Bebauungsplanes notwendig:
  • Erweiterung der Baugrenze für einen Anbau an den Südflügel, 9,5 m Richtung Westen und 6 m Richtung Osten
  • Anhebung der zulässigen Geschosse des Mittelbaus zwischen Verwaltung/Speisesaal und Hauptbau von einem Geschoss auf drei Geschosse auf Höhe des Hauptbaus.
Der Änderungsantrag wurde geprüft. Nach den derzeit vorliegenden Unterlagen ist die Änderung des Bebauungsplanes denkbar, nicht zuletzt um den Pidinger Bürgern leichter einen Platz im Seniorenheim zu ermöglichen. Die weiteren baurechtlichen Voraussetzungen wie beispielsweise Abstandsflächen und Stellplatznachweise werden im Änderungsverfahren behandelt. Die Kosten für die Bebauungsplanänderung trägt der Antragsteller. Dem Wunsch des Antragstellers zufolge soll mit der Planung zur Änderung des Bebauungsplanes das Architekturbüro Enzinger, Piding, beauftragt werden.

 

Diskussionsverlauf

GR Geigl spricht seine Wertschätzung gegenüber dem Seniorenheim Piding aus.
BM Holzner schließt sich an.

GR Pfannerstill erinnert an notwendige  Abstandsflächen. Laut Planungsbüro ist das kein Problem, unterrichtet Herr Schaller.

GR Rotter erkundigt sich wegen der Feuerwehrzufahrt. Die dafür notwendige Straßenbreite von 3,50 Meter ist vorhanden, lässt Herr Schaller verlauten.

Beschluss

Der Bauausschuss stimmt dem Antrag zur Änderung des Bebauungsplanes Nr. 40 „Senioren-Anlage Lindenstraße“ zu. Der Bauausschuss beauftragt das Architekturbüro Enzinger, Piding, mit der Planung für die Änderung des Bebauungsplanes. Die Kosten des Änderungsverfahrens trägt der Antragsteller.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Datenstand vom 31.07.2019 15:13 Uhr